2.142 16

B. Walker


Premium (World), Berlin

Was ist ein...

...Schneckenweih - Snail Kite (Rostrhamus sociabilis plumbeus) ohne Schnecken?! ;-))
Der bis zu 48 cm große Schneckenmilan, wie er auch genannte wird, kommt in den USA nur in Zentral- und Südflorida vor.
http://www.allaboutbirds.org/guide/Snail_Kite/id/ac ___________

Bridge - Sunshine Blvd N - Lehigh Acres - Florida
8. März 2012/9:58, frei Hand, Ausschnitt aus RAW

Junger Schneckenweih
Junger Schneckenweih
B. Walker

Kommentare 16

  • B. Walker 11. März 2012, 15:34

    @ Jo, Du bist eine sehr aufmerksame Beobachterin. Bestimmt sind es Wassertropfen oder aber möglicherweise Schleimtropfen der Schneckenkopulation. Wenn Du Dir das erste Flugbild noch einmal ansiehst, da hängt solch ein langer Tropfen an der unteren Schnecke.
    Auch wieder 'Kollege Zufall'...
    Auch wieder 'Kollege Zufall'...
    B. Walker
    LG Bernhard
  • Jo Kurz 11. März 2012, 8:56

    ps: hierzulande würden die beiden kleinen, aber suspekten löcher in den stossfedern für schrot sprechen. und wie ist das im amiland?
    oder sind das wassertropfen...??
  • Jo Kurz 11. März 2012, 8:54

    grossartig, die drei aufnahmen des greifs samt namensgebender beute!
    und unsereins hier freut sich über unscharfe kaiseradler... ;-)
    gruss jo
  • Karin und Lothar Brümmer 9. März 2012, 19:17

    Das Schönste an diesem Foto ist, das er die Beute, die ihm zu seinem Namen verhalf gleich im Doppelpack dabei hat.
    LG Karin und Lothar
  • Heinz Schmalenstroth 9. März 2012, 17:13

    Tolles Foto vom Nahrungsspezialisten.
    VG Heinz
  • Clemens Kuytz 9. März 2012, 9:49

    Eine Aufnahme mit Seltenheitswert,Klasse. ;-)
    lg clem
  • Lutz Wilke 9. März 2012, 8:55

    Exzellent wie Du ihn mit seiner Beute abgelichtet hast.
    LG Lutz
  • Willy Brüchle 9. März 2012, 8:51

    Hervorragend, auch der Spezial- Schnabel ist gut zu erkennen. MfG, w.b.
  • Herbert Henderkes 9. März 2012, 7:17

    Das ist doch mal gein wirklich besonderer Schnappschuß. Großartig. Ein Motiv, was hier in der FC wohl Seltenheitswert haben dürfte. Und dann gleich auch noch im Flug und mit Beute ...
    LG, Herbert
  • Lichtspielereien 9. März 2012, 0:01

    Von dem hab ich bisher noch nie gehört und ihn somit auch noch nie gesehen.
    Klasse wie Du ihn hier erwischt hast.
    LG
    verena
  • † Angelika Ehmann-Eilon 8. März 2012, 23:48

    Da kann ich mich auch nur anschließen und Dir den Glückwunsch zu diesem Foto aussprechen, eine herrliche Begegnung, dazu noch diese Fotos, und sogar mit der Schnecke, die diesem Greifvogel ja auch den Namen gibt.
    Es gehört wirklich immer eine Portion Glück dazu!
    Gruß Angelika.
  • Johannes Macher 8. März 2012, 23:01

    Bei solch gelungener Präsentation kann man sich den Namen lange im Gedächtnis behalten. Gruß Johannes
  • Axel Sand 8. März 2012, 22:45

    Sehr gut gotografiert hast Du den Spezialisten.
    Gruß
    Axel
  • Andreas E.S. 8. März 2012, 22:21

    Klasse Schnappschuß von der seltenen Schneckenweih. Dann auch mit Schnecken im Schlepptau. Wie die untere Schnecke gehalten wird ist mir schleiderhaft. Glückwunsch zu dieser seltenen Begegnung und Foto.
    LG Andreas
  • Werner Bartsch 8. März 2012, 21:53

    die anpassung an bestimmte ernährung oder lebensräume ist immer wieder erstaunlich und zeigt den facetten-reichtum unserer natur .
    klasse aufnahme.
    lg .werner

Informationen

Sektion
Ordner Greifvögel, Eulen
Views 2.142
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv 150.0-500.0 mm f/5.0-6.3
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 150.0 mm
ISO 400