Zurück zur Liste
Vierzigtausend Hamburger Söhne

Vierzigtausend Hamburger Söhne

738 11

Heidi G. K.


Premium (World), Taunus

Kommentare 11

  • Gertrude Theuerweckl 11. Januar 2009, 13:06

    Der Anblick regt zum Nachdenken an.
    L.G.Gerti
  • Zwecke 8. Januar 2009, 10:42

    eine tolle aufnahme in farben und schärfe, auch die spiegelungen kommen gut.
    im zweiten weltgrieg waren es mit sicherheit noch mehr.
    ich habe hamburg/harburg nach diesem krieg erlebt und die bilder haben sich bis heute in mein gedächtnis eingebrannt.
    lg horst
  • NR 7. Januar 2009, 20:58

    40000 ist sehr viel, jeder ist zuviel
    Schön dass du auch mal sowas zeigst
    LG Norbert
  • Hermann F.S. 7. Januar 2009, 16:57

    Sehr nachdenklich stimmt das Denkmal, sehr eindrucksvoll gestaltet dazu Dein Bild und vor allem die perfekte Perspektive, ausgwogen belichtet, sehr gelungen.
    VG Hermann
  • Robert Nöltner 7. Januar 2009, 16:53

    Denkmäler sollen ja zum (An-)Denken und (Ge-)Denken anregen. Es stellt sich die Frage für wen starben die Menschen? Für die Stadt oder für den Kaiser und seine unfähige Aussenpolitik?
    Das Bild ist toll. Sehr schön sind Licht und Farben und natürlich auch der Bildaufbau
    LG Robby
  • Birgit64 7. Januar 2009, 15:23

    hamburg, ruft sehr stark, dass ich einmal auf einen abstecher kommen soll :-)))) klasse motiv, sehr schön festgehalten
    lg birgit
  • Heide G. 7. Januar 2009, 14:38

    obwohl ich ja an dieser Stelle stand, ist mir das Denkmal nicht mehr in Erinnerung. Ist auf dem Foto gut plaziert, und das ganze Foto ist ausgewogen. Gruss Heide
  • E-Punkt 7. Januar 2009, 10:18

    Sehr gute Verbindung
    des leise Mahnenden
    zum prallen Leben
    dieser Stadt.

    LG Elfi
  • Rainer Rauer 7. Januar 2009, 10:06

    Sehr dezent und gut aufgenommen. Traurig, was der Mensch sich seit Jahrtausenden zumutet. Hier und anderswo.
    LG Rainer
  • Reinhardt II 7. Januar 2009, 10:04

    Erinnern ist immer gut !
    LG Reinhardt
  • Klaus Gärtner 7. Januar 2009, 9:43

    Die Aussage ist immer noch diskussionswürdig, aber so ist ein Denkmal eine Würdigung - und auch die Art wie Du es fotografiert hast.
    LG Klaus