Tot

Diese große weite Fläche am Dreisesselberg im Bayerischen Wald mag ich nicht weiter beschreiben.

Dreisesselberg 2014
Dreisesselberg 2014
Dietmar Stegmann

Kommentare 15

  • Gerhard R. Keilen 27. März 2015, 16:10

    Das sieht echt gruselig aus - aber das bringst stark zum Ausdruck!
    Ich dachte der Saure Regen sei seit den 80gern gestoppt.
    LG Gerd
  • AnnyMae 26. März 2015, 13:42

    ... da kann man auch nix zu sagen, aber sehr gut das du das zeigst denn mir war das nicht bewußt das es dort so aussieht - tschüss, Andrea
  • Eva-Maria Nehring 6. Januar 2015, 20:51

    Da brauchst Du nichts beschreiben,
    Deine Aufnahmen sprechen für sich.
    LG Eva
  • Heinrich Wittmeier 16. Dezember 2014, 19:46

    ein schreckenszenario, erstklassig gezeigt!
    l.g. Heinrich
  • Karl-Heinz Wagemans 10. Dezember 2014, 19:06

    Einfach erschreckend . . . .
    VG K.-H.
  • Klaus Zeddel 8. Dezember 2014, 13:06

    Dieser Stangenwald bietet schon einen echt traurigen Anblick. Da bleibt nur zu hoffen, daß die Natur bald wieder widerstandsfähigere Baumarten wachsen läßt. Sehr gut dokumentiert, den Anblick vergisst man nicht so schnell.
    LG Klaus
  • † werner weis 8. Dezember 2014, 10:55



    dramatisch
    traurig

    ungut
  • Norbert REN 8. Dezember 2014, 9:12

    Das Thema Waldsterben ist zwar momentan vollkommen raus aus den Medien, aber an der Tatsache selbst hat sich nichts geändert.
    Ökosystemare Prozesse werden durch Luftschadstoffe dramatisch verändert.
    Wir Fotografen sind ständig auf der Suche nach dem schönen Motiv, manche auch nach einer heilen Welt.
    Das verstellt bei vielen den Blick auf die Realität .
    Auch eine Wanderung im Gebiet des Brockens im Harz zeigt uns sehr eindringlich, wie dicht gut und böse doch beieinander liegen.
    Die von Dichtern (Goethe, Heine) oft beschworene liebliche Romantik ist zweifelsfrei vorhanden, aber auch die Kahlflächen, und noch eindringlicher, ganze Wälder bestehend aus abgestorbenen Fichten.
  • Ferdi W. Weise 7. Dezember 2014, 21:52

    Das sieht sehr, sehr traurig aus, Dietmar.
    Hoffentlich gibt es Mittel und Wege dort wieder
    Lebendigkeit zu schaffen.
    LG -Ferdi-
  • Rüdiger Kautz 7. Dezember 2014, 11:45

    Selbstmord in kleinen Etappen ...
    Gruß Rüdiger
  • Wolfgang Weninger 6. Dezember 2014, 20:42

    das sind wohl die Kohlengruben für übermorgen :-(
    Servus, Wolfgang
  • emen49 6. Dezember 2014, 20:15

    Dramatisch sieht das aus... starke Perspektive!
    Wünsche Dir einen schönen 2. Advent.
    VG Marianne
  • Wilhelm Gieseking 6. Dezember 2014, 18:25

    Ganz schlimm!
    Aber warum wird nicht abgeholzt und aufgeforstet???
    FG
    Wilhelm
  • Jürgen Gieren 6. Dezember 2014, 16:28

    Es sieht wirklich nicht schön aus; dieses Bild gleicht dem Lusengelände. Der Borkenkäfer hat ganze Arbeit geleistet !
    LG - Jürgen