Zurück zur Liste
Tierisch-tierisch

Tierisch-tierisch

7.481 26

Koelsche


kostenloses Benutzerkonto, Halle (S)

Tierisch-tierisch

Auf den Seitenwegen im Botanischen Garten, wo nicht so viele Leute umherliefen, konnte man ab und zu Tiere entdecken. So die fllnke Eidechse, die es sich gerade auf einem Lavastein bequem machte. Sie sah irgendwie lädiert aus. Am Übergang vom Kopf zum übrigen Körper war sie etwas eingedrückt oder zusammengeschrumpft, fand ich. Auch hatte sie vor einiger Zeit ihre Schwanzspitze eingebüßt. Nun war ihr eine neue nachgewachsen.
Der Vogel saß auf dem Schild eines Storaxbaumens, als wollte er mir ein Zeichen geben, herzukommen. Ich fotografierte das schöne Motiv erst mal aus sicherer Entfernung. Als ich näher kam, flog er natürlich davon. Ich denke, es war eine Amsel.. und wurde von peju im meiner Meinung gestärkt! :-)
Der Storaxbaum, weiß ich jetzt, gehört zu der Gattung der Familie der Storaxbaumgewächse, und davon gibt es 120 - 150 Arten! Es sind sommergrüne oder immergrüne kleine Bäume oder auch Sträucher. Die sommergrünen haben oft große Laubblätter, so, wie es bei diesem Baum auch war.
Doppelklick!

Kommentare 26

  • Klacky von Auerb- und Moosach 25. August 2019, 12:47

    Die Eidechse hat eine versilberte Schwanzspitze, vielleicht ist sie ein Prinz.
    Gruß,
    Klacky
  • Eifeljäger 7. August 2019, 11:50

    Eidechse und Amsel hast du hier sehr gut mit deiner Kamera eingefangen,  wer wie du die Augen aufhält kann auch im Botanichen Garten manches entdecken was sich am Boden oder im Geäst der Bäume rumtreibt.
    LG.Franz
  • Margot Bäsler 6. August 2019, 21:07

    Die Eidechse hast du bestens getroffen (alles drauf vom Kopf bis zum Schwanzende). Gefällt mir.
    ---LG Margot---
  • Frank G. P. Selbmann 6. August 2019, 18:10

    diese schöne collage bildet eine klasse ergänzung zu deinen vorigen (pflanzlichen) beiträgen, irene. prima finde ich, dass du uns auf deine erkundungen so freundlich mitnimmst! die info passt auch sehr gut dazu.
    liebe grüße franK
  • mincki 6. August 2019, 17:21

    Da hattest du mehr Glück, als wir seinerzeit.
    Aber auch ohne Tiere ist der botanische Garten einfach sehenswert.
    Herrlich, wie die Amsel auf dem Schild sitzt.
    Tschüss
    Sabine
  • K.-H.Schulz 5. August 2019, 18:38

    Sehr gute Fotoarbeit
    LG:karl-heinz
  • Fotofan9 5. August 2019, 15:52

    Eine schöne Collage. LG Harald
  • Günter7 5. August 2019, 12:15

    Gut, das du einen Seitenweg gewählt hast,
    So konntest du wunderbare Aufnahmen von den Tieren machen.
    LG Günter
  • Steini_76 4. August 2019, 18:19

    Tiere wie sie verschiedener nicht sein können. Sehr schön in Deinem eigenen Stil als Collage präsentiert. LG Uli
  • Reinhard D. L. 4. August 2019, 16:51

    das sind zwei gute einzelbilder in bester schärfe. dass das schild etwas überstrahlt ist, finde ich nicht schlimm, könnte man aber abdunkeln.
    gruß
    Reinhard
  • Heide G. 4. August 2019, 15:31

    mir gefällt am besten der schwarze Hintergrund -
  • peju 4. August 2019, 12:55

    P.S.
    Kritik ist meine Sache eher nicht.
    Jeder hat seinen Stil und das ist auch gut so.
    Besonders witzig fand ich hier, daß der Vogel auf einem Schild sitzt, ohne daß es, wie im Zoo vielleicht ein Schild wäre, wo 'Amsel' uind ihr Verbreitungsgebiet z.B. draufsteht.
    Ja, vielleicht lade ich mal was hoch, bei mir ist momentan etwas Fotoflaute. :-)
    Grüße aus Köln
    Peter
    • Koelsche 4. August 2019, 13:20

      Peter, die Antwort findet Du in der Fotomail. Ist sie angekommen? Und das Schild benannte leider aber richtigerweise nur den Storaxbaum.:-). Der Vogel ist ja nicht ortsfest!
      LG
      Irene
    • peju 4. August 2019, 14:11

      Kritik...
      als erstes mal zum Motiv, da hier zu zeigen.
      Es ist...ein Reisebericht...und insofern eine gute alte Tradition, von einer Reise etwas mitzubringen.
      Der Text dazu, das ist schon bemerkenswert. Viele haben verlernt, Texte zu schreiben und denken: Ein Bild sage mehr als tausend Worte.
      Der Meinung bin ich durchaus nicht. Text und Bild(er) ergänzen sich hier sehr gut und eins könnte kaum ohne das andere.
      Bei der fotografischen Gestaltung und Wiedergabe gibts nichts zu meckern...allenfalls der Text des Schildes könnte kräftiger kommen. Ist nicht einfach zu machen. Vielleicht hilft da ein Programm, in dem man Bildteile anders belichten kann...Gimp z.B.
      Aber ich gebe zu, das ist keineswegs einfach zu erlernen.
      Gruß
      Peter
    • Koelsche 4. August 2019, 16:14

      Peter, ich freu mich über Deine ausfühliche und z.T. lobende Kritik! Das Schild hätte etwas besser in der Schrift kommen können, da hast Du recht. Ich war zu sehr auf den Vogel aus, auch in der Bearbeitung, die ich mit GIMP vornahm!
      LG
      Irene
  • ChristineBAR 4. August 2019, 11:32

    Tierisch gut, hast du nicht nur die Botanik im Auge gehabt, sondern auch alles andere, was im Botanischen Garten so "kreucht und fleucht" (besser: fliegt) im Bild festgehalten. Ich lese auch immer gern die Entstehungsgeschichten zu deinen Bildern!
    Dir noch einen schönen Sonntag wünscht Christine
    • Koelsche 4. August 2019, 11:50

      Liebe Christine, fast hätte ich als Bildtitel  " Es kreucht und fleucht" genommen, wir hatten also den gleichen Gedanken! Das ist ja lustig!:-) Ich guck gleich mal auf Deine Fotoseite!
      Ansonsten: Ich schreibe gerne, das war schon in der Grundschule bei Aufsätzen so!I
      LG und einen schönen Sonntag!
      Irene
  • Klaus Kieslich 4. August 2019, 11:15

    Eine sehr gute Zusammenstellung
    Gruß Klaus
  • peju 4. August 2019, 10:20

    Spontan würde ich auf 'Amsel' tippen.
    Aber wie auch immer. Auf dem Schild stand sicher nicht 'Amsel' .
    Aber können Vögel lesen?? :-)
    Gruß
    Peter
    • Koelsche 4. August 2019, 10:39

      Peter, ich wollte gerade auch diese Stelle ändern und "Amsel" eintragen. Ich denke, wir beide werden da richtig getippt haben. PS: Hast Du ein neues Foto hochgeladen? Ich sah eine Weile nichts mehr von Dir, gucke aber gleich mal nach!
      LG
      Irene