Zurück zur Liste
Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus )

Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus )

2.590 15

mammaanna


Premium (Pro), Löbau / Sachsen / Oberlausitz

Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus )

Der Teichrohrsänger trägt einen warmbraunen Mantel und hat eine beige Unterseite. Die Kehle ist weiß, ein schwacher weißer Streifen verläuft vom Schnabel bis zum Auge. Der Schnabel ist länger als beim Sumpfrohrsänger. Die Beine des Teichrohrsängers sind dunkler und grauer. Der Bürzel ist lang und kräftiger rotbraun gefärbt.
Der kleine flinke Vogel ist am liebsten im Schilf über dem Wasser unterwegs. Er ist ein flinker Kletterer und ein schneller Flieger, wobei er das Klettern dem Fliegen vorzieht. Sein Nest flicht er aus Gräsern und Schilf und hängt es an mehreren Halmen über dem Wasser auf.
Der Teichrohrsänger ist ein Schnellflieger unter den Vögeln, pro Sekunde schafft er in etwa zehn Meter.
NABU

Wildlife Usedom Juli 2021

Kommentare 15