Zurück zur Liste
Taubenschwänzchen im Schwirrflug mit Lichtreflexen

Taubenschwänzchen im Schwirrflug mit Lichtreflexen

2.675 6

Siegfried Kramer


Premium (World), Biberach

Taubenschwänzchen im Schwirrflug mit Lichtreflexen

heute mit dem Makro aufgenommen. Ausschnitt von der Original-Aufnahme. Wegen der Fluchtdistanz ist es wirklich mehr als schwierig, diesen flinken Nachtfalter gut "einzufangen".
Die meisten mit dem 60er-Makro sind nichts geworden.........da braucht´s eine Menge Geduld, vorausgesetzt das Taubenschwänzchen ergreift nicht sofort die Flucht.

Grüße von Siegfried.

Kommentare 6

Bei diesem Foto wünscht Siegfried Kramer ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Gernot Wübbenhorst 7. August 2018, 16:48

    Hallo, sehr gut, ich versuche immer, die Flügel ein zu frieren, klappt nicht immer.

    lg Gernot
  • KLEMENS H. 24. Juni 2018, 10:19

    Da deine folgenden Fotos vom Taubenschwänzchen zeigen, Siegfried,
    dass Du es doch geschafft hast,
    es in Bewegung und doch auch erkennbar einzufangen,
    ist dieses eindeutig ein Foto für den Eimer... ;-))
    HG Klemens
  • Tici5 17. Juni 2018, 19:13

    JA wirklich, sehr schwierig... ich denke, die Blüte vorn hätte scharf sein müssen, aber das ist j....auf hohem Niveau! :)
    VG Thorsten
  • Marguerite L. 16. Juni 2018, 21:48

    faszination pur, toll der Schwirrling
    GrüessliM
  • Hilmar Brunow 16. Juni 2018, 21:18

    Super schwieriges Motiv.
    Die Kerle sind einfach zu quirlig.
    In Frankreich habe ich sie oft gesehen, Schloßgarten Fontaine Bleu.
    Mir ist keine Aufnahme gelungen.
  • alicefairy 16. Juni 2018, 20:38

    Die sind meistens schneller als die Kameras. Lach.
    Die Roz´tation der Flügel sieht ja super aus......schön wäre es wenn noch der Körper scharf wäre, aber ging eben nicht. Ich finde das Foto trotzdem sehenswert
    Lg Alice