9.321 7

dieter.quadflieg


kostenloses Benutzerkonto, Baesweiler

Tagebau Inde

Dieses Foto entstand durch eine 9 fache Belichtungsreihe von 1,2 Sekunden bis 30 Sekunden.
Etwas über das Motiv
Der Tagebau Inden erstreckt sich über eine Fläche von 16 Quadratkilometer zwischen den Kreis Düren und einigen Gemeinden nördlich der Städteregion Aachen. Mit einer Jahresförderung von rund 15 Millionen Tonnen Braunkohle versorgt es das Kraftwerk Weisweiler. Sein Abraumvolumen ist bis zu 45 Meter dick und liegt bis zu 230 Meter tief unter der Erdoberfläche.. Ein Teil der Fläche ist schon Rekultiviert, so gibt es zur Erholung den Badesee Blaustein und das Freizeitgelände um den Indemann mit einer Aussichtsplattform in 36 Metern Höhe. Später soll hier noch ein 11 Quadratkilometer großer See entstehen.

Kommentare 7

Bei diesem Foto wünscht dieter.quadflieg ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Eifelpixel 29. Oktober 2023, 5:24

    Schöner Blick in den Tagebau bei Nacht
    Joachim
  • Dieter Nießner 20. Oktober 2023, 15:04

    Ich könnte mir dein Bild nicht nur horizontal ausgerichtet, sondern auch oberhalb der roten Windrad- Lichtpunkte knapp beschnitten vorstellen. Sorry.
    VG Dieter
    • dieter.quadflieg 29. Oktober 2023, 0:09

      Hallo Dieter
      es war Mitternacht und es war wenig zu erkennen,
      die Windrad-Lichtpunkte waren mit blosem Augen nicht zu erkennen.
      Erst bei der Bildbearbeitung konnte man die einzelen Lichtquellen herausholen.
       Gruß Dieter
    • Dieter Nießner 30. Oktober 2023, 18:14

      Ich meinte auch  nicht deine Aufnahmetechnik., sondern deine finale Veröffentlichung !
      VG Dieter
  • Dieter Golland 20. Oktober 2023, 12:56

    Ich muss mich da meinem Vorschreiben anschließen. Blende 11 wäre bei so einer Belichtungsreihe förderlicher.
    Gruß Dieter
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 20. Oktober 2023, 11:31

    Hallo Dieter, meiner Meinung nach hängt das Bild stark nach rechts was man am Horizont und den Windrädern erkennen kann.
    Persönlich wäre ich da mit einer erheblich kleineren Blendenöffnung dran gegangen. Mit diesem Objektiv kannst du tolle Blendensterne erzeugen - falls dies deine Absicht gewesen wäre.
    Lg Jochen

Informationen

Sektion
Views 9.321
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF24-105mm f/4L IS USM
Blende 4
Belichtungszeit 0.5
Brennweite 84.0 mm
ISO 100