722 6

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Streifzug

Wo immer auch nur ein Dutzend Schilfhalme die Köpfe zusammen stecken, fühlt sich so eine Rohrweihe davon magisch angezogen, auch die selbstständigen jungen schon.

Und da hier Schilfrohr zumeist nur noch streifig an den Gräben vorkommt, ist das natürlich auch für andere Greifvögel interessant, weil eben "Ränder von Habitaten" immer etwas reichlicheres Leben versprechen.
Wie es ebenso für Gebüschreihen und Wald- und Gewässerränder der Fall wäre.
Da sind die sogenannten "Feldweihen" (Korn- und Wiesen-) schon merklich unabhängiger von solchen "markanten Strukturen".

Kommentare 6