Zurück zur Liste
Stephansdom in Wien

Stephansdom in Wien

4.534 11

Eberhard Kuch


Premium (Pro), Hardthausen

Stephansdom in Wien

Die Domkirche St. Stephan zu Wien ist seit 1365 Sitz des Domkapitels, seit 1469/1479 Kathedrale (Bischofssitz).
Er gilt als Wahrzeichen Wiens.
Das Bauwerk ist 107 m lang, 34 m breit und 68 m hoch, er besitzt 4 Türme, wobei der Südturm nicht fertiggestellt wurde.
Er gilt als das bedeutendste gotisches Bauwerk Österreichs mit dem wohl schönsten Kirchturm der deutschen Gotik und mächtigen Satteldach aus bunt glasierten Ziegeln.

Kommentare 11

  • † Werner2106 25. Juli 2020, 12:26

    Ganz starke Aufnahme
    Gruß Werner
  • Blula 2. September 2019, 16:18

    Eine interessante Perspektive. Ich hätte den Stephansdom so gar nicht mal auf Anhieb erkannt.... nur an seinen gemusterten Dachziegeln;-) Ja, das Wahrzeichen Wiens stellt Fotografen schon gewissermaßen vor eine Aufgabe. 
    Gut so und/weil auch mal anders.
    LG Ursula
  • Robibert 1. September 2019, 18:09

    Deine Panoramas, die du machst, sind alle erstklassig.
    Hier hättest du mal ein Panorama in der Vertikalen machen können. Ich glaube, dass dies nicht so einfach ist. Alleine schon wegen der stürzenden Linien. 
    Hast du dies schon mal gemacht?
    Dir einen schönen Abend
    Robert
    • Eberhard Kuch 1. September 2019, 21:41

      Wenn man den Dom fotografieren will muß man im Haas Haus          ( modernes Haus mit Glasfassade) ins Cafe im 4.Stock und dann mit dem Weitwinkel von der Terrasse aus aufnehmen, dann hat man am wenigsten Probleme, den Rest am PC auszugleichen. Auf dem Domplatz sind jeden Abend viele Leute und alles sitzt im Freien wegen  Abendessen und Trinken bis Nachts um 24 Uhr.
       Gruss Eberhard
  • Sigrun Häuser 25. August 2019, 18:26

    Sehr schön gezeigt! Zudem der Domplatz immer gut besucht ist! Saluti Siggi
  • philipp52 25. August 2019, 11:34

    die gewaltige Domansicht stellt sich wundervoll kontrastreich zum Himmelblau dar.
    LG Philipp
  • Velten Feurich 25. August 2019, 5:20

    Ausgezeichnetes Fotowetter und Du hast eine gute Variante hier angeboten. Ob man bei solchen schwierigen Aufnahmepositionen die Verjüngung der Linien so hin bekommt, wie man sie mit gesunden Augen sieht, kann ich nicht beurteilen. Wahrscheinlich ist das ganz schwierig oder gar nicht zu machen...
    Damit will ich aber keinesfalls ein Lanze für die Fotografen brechen, die bei Bildern in den Medien aller Art zum Teil unmögliche Verzerrungen anbieten...und keiner nimmt offenbar daran Anstoss !
    Herzliche Grüße Velten
  • Vitória Castelo Santos 24. August 2019, 19:21

    Sehr schön gezeigt.
    LG Vitoria
  • 19king40 24. August 2019, 16:49

    Klasse Perspektive.
    LG Manni
  • Bruno jost 24. August 2019, 10:31

    die Perspektive macht und ein tolles Licht macht das Foto besonders
    lG Bruno
  • PeLeh 24. August 2019, 8:14

    Ein prachtvolles Bauwerk und ein Bild aus ungewohnter Perspektive, das mir gut gefällt!
    Guten Morgen, ein schönes Wochenende und viele GrüßePeter
    ... da Steffel
    ... da Steffel
    PeLeh

Informationen

Sektionen
Views 4.534
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera D5503
Objektiv ---
Blende 2
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 4.9 mm
ISO 50