Zurück zur Liste
Schloss Villandry

Schloss Villandry

5.030 15

Philomena Hammer


Premium (Pro), Grevenbroich

Schloss Villandry

Panorama aus 6 Hochkant-Aufnahmen
Sofern man kein Weitwinkelobjektiv zur verfügung hat, ist ein Panorama die einzige Möglichkeit diese Schlossanlage so zu zeigen.
Verkrümmungen, etc. muss man eben in kauf nehmen.

Im Vorgängerbau des Schlosses, der Festung von Colombier aus dem 12. Jahrhundert,
unterzeichnete Heinrich II. Plantagenet, König von England, nach seiner Niederlage gegen Philipp II.

Auguste, König von Frankreich, am 4. Juli 1189 den Frieden von Colombier.
Das heutige Schloss wurde von Jean Le Breton, Finanzminister unter Franz I., erbaut.
Die gotische Festung wurde dazu 1532 bis auf die Fundamente und den Bergfried abgerissen.

Das Schloss, als eines der letzten an der Loire im Renaissancestil gebauten Schlösser,
wurde zusammen mit einem großen Garten 1536 fertiggestellt.

Mittelalterliche Elemente wie dekorative Türmchen und Pechnasen und italienischer Einfluss fehlen fast ganz.
Dieser einfachere, vollkommen französische Stil kündigt mit seiner Dachform
die Schlösser Anet, Fontainebleau und den Stil der Zeit Heinrichs IV. an.

Die Gärten liegen links von der Schlossanlage.

Die Gärten von Schloss Villandry
Die Gärten von Schloss Villandry
Philomena Hammer

Kommentare 15

  • yamaha 1 3. Dezember 2016, 21:16

    Schönes Bild, vorallem durch den gewählten Standpunkt kommt die
    herrliche Landschaft richtig gut zur Geltung.
    Gruß Gilbert
  • Maria J. 1. Dezember 2016, 13:43

    Eine sehr schöne Übersicht hat man hier ...
    und die leichte Krümmung macht es ja eher interessant .. ;-)
    Müssen da nicht eigentlich Blumen in die Rabatten?
    Aber auch so ist es ein sehr schöner Anblick ...
    LG Maria
  • Margret u. Stephan 30. November 2016, 11:07

    Als würde ich die schönen Wege selber gehen... wunderschön liebe Philomena, du hast das sehr gut als Pano zusammengestellt, was für eine große Übersicht und tolle Anlage, ich bin wieder begeistert!!
    Auch die Info ist immer wieder lesenswert (man vergisst ja so schnell...).
    Liebe Grüße,
    Margret.
  • Angela J. 29. November 2016, 17:15

    Was für eine großartige Anlage
    Toll!
    LG ANgela
  • Josef Schließmann 28. November 2016, 10:22

    Sehr schön zeigst du die ganze Schlossanlage, sehr gelungene Aufnahme.

    LG Josef
  • Günter Has. 27. November 2016, 23:06

    eine beeindruckende Schlossanlage..... und eine tolle Panoramaaufnahme von dir
    LG Günter
  • struz 27. November 2016, 19:45

    Klasse aus diesem Blickwinkel.
    LG Struz
  • Adrianus Aarts 27. November 2016, 18:52

    Sehr interessante und klasse aufnahme Philomena, mir total unbekannt
    Danke HERZlich fürs info
    LG ad
  • xyz 27. November 2016, 17:21

    Ein interessantes Schloss mit einer interessanten Geschichte.
    Und die Verzerrungen sind ganz normal und wohl auch mit Photoshop nicht zu beseitigen....
    Gruß, Ulf
  • Reinhard Unger 27. November 2016, 16:44

    Eine höchst imposante Anlage. Die leichten Krümmungen kann man tatsächlich zu gunsten der Totalansicht locker verschmerzen.
    Wie immer saubere Information.
    Reinhard
  • Frank Dro 27. November 2016, 16:24

    Eine gelungene Präsentation und heute kann man solche Panoramen sogar ohne Verzerrungen mit Photoshop bearbeiten.
    Sehr schön auch die Doku zu Deiner Aufnahme.
    LG aus Köln von Frank
  • Günter7 27. November 2016, 12:49

    Ein sehr schönes Pano ist dir da gelungen.
    Den Blickwinkel hast du perfekt gewählt.
    VG Günter
  • Reinhold Junior 27. November 2016, 12:15

    sehr beeindruckende schlossanlage
    von dir wunderbar aufgenommen.
    liebe grüße
    reinhold
  • Mark Billiau. 27. November 2016, 12:14

    Pretty nice view on castle and surroundings !
  • Eifeljäger 27. November 2016, 12:10

    Der Blick auf die Anlage gefällt mir, die Perspektive ist gut gewählt.
    LG Franz