Lavash-Brot Ofen Armenien
Lavash Brot, dass in Armenien überall zum Essen gereicht wird
ist ein traditionelles Fladenbrot das in einem Tandur-Ofen gebacken wird.
Der Tandur dient zum Backen von Fladenbroten wie auch Naan und Chapati,
die dazu an die oberen heißen Seitenwände gedrückt werden und
nach dem Backen oft mit einem Feuerhaken wieder herausgezogen werden.
Die gare Brote werden dann auf einen Stein/Brett gelegt,
Wie sie im Hintergrund zu sehen sind.
Die Lavash-Brote sind ungewöhnlich lang - 60 cm -
und werden in Stücke geschnitten serviert
Auch Gebäck, z. B. Samosa, kann im Tandur gebacken werden.
. Im Gegensatz zu Backöfen in anderen, v. a. westlicheren Regionen –
Westanatolien, Länder der Levante, rund ums Mittelmeer und in Europa –
wird ein Tandur nicht von vorn, sondern von oben mit Brennmaterial und
zu backenden oder zu garenden Lebensmitteln beschickt.
Einige Tanduröfen sind auch schräg aufgebaut.
Lavash-Brot-Armenien-2
Philomena Hammer
Lavash-Brot-Armenien-3
Philomena Hammer
† Bernhard Buchholz 24. Oktober 2019, 18:46
hier wird bestimmt für den Hausgebrauch gebacken,Gruß Bernhard
struz 12. Juli 2018, 19:24
Beeindruckend, top von dir beschrieben.Gruß Struz
Cecile 10. Juli 2018, 7:37
Das ist eine richtig gute Doku liebe Philiomena, die mir gefälltund auch an eine Reise in der Türkei im Nirgendwo erinnert.
Dort wurde auch so gebacken und es war wirklich köstlich.
Liebe Grüße zu dir, Elfi C.
Margret u. Stephan 5. Juli 2018, 12:37
Das sind Brote die da an der Wand stehen?? Oder sind es Steine? Auf alle Fälle sehr interessant, auch die Beschreibung....Liebe Grüße,
Margret
Maria J. 2. Juli 2018, 11:26
Eine Fallgrube ... für Brote ...;-)
Josef Schließmann 2. Juli 2018, 11:24
Das sieht alles wirklich noch wie früher aus, toll von dir gezeigt.LG Josef
Günter7 30. Juni 2018, 23:14
Wieder was gelernt,sehr schön von dir gezeigt.
VG Günter
Günter Has. 30. Juni 2018, 11:53
Und die Brote warten nur darauf verspeist zu werden! Schön dass du auch das Interieur mit aufgenommen hast.LG Günter
xyz 29. Juni 2018, 19:21
Eine archaisch anmutende Szenerie, aber schön, dass man das noch bewundern kann.Wünschenswert wäre etwas mehr Schärfe. Leider fehlen die Exifs, so dass ich Dir zu den möglichen Ursachen nichts sagen kann...
Gruß, Ulf
Ralf Patela 29. Juni 2018, 17:30
Das ist definitiv keine Großbäckerei :-)Gruß Ralf
Olga W 29. Juni 2018, 14:17
sehr interessante und beeindruckende aufnahme!lg olga
Adrianus Aarts 29. Juni 2018, 13:11
Sieht wirklich super interessant und klasse aus PhilomenaHerzlichen dank fürs info wieder was gelernt
LG AD
ConnieBu 29. Juni 2018, 12:45
Das ist aber eine interessante Technik, die mir völlig neu ist.Danke dann für die Info und das Zeigen.
LG Connie