Zurück zur Liste
Rehbrauner Dachpilz

Rehbrauner Dachpilz

1.351 20

Rehbrauner Dachpilz

Weiter geht es mit Oktoberbildern.

Der Rehbraune Dachpilz besiedelt angerottete Stümpfe, gefallene Baumstämme.... und alles Mögliche an Ästen und Wurzelgestrunks....

Der Stumpf muß so schief,den hat der Försterlehrling so erbärmlich wechgehobelt.....;-).

Kommentare 20

  • Rubie 7. Februar 2014, 0:41

    Mir gefällt es augesprochen gut eine tolle Schärfe LG Rubie
  • Marianne Schön 4. Februar 2014, 9:42

    Da hast du ein schönes Pilzgrüppchen beim kuscheln
    erwischt... mir gefällt das mit dem Licht prima.
    NG Marianne
  • vor dem Harz 3. Februar 2014, 19:11

    gelungen, burkhard :-)
    und die etwas zu hellen mooszipfel zwischen den stielen , okay das hätte man etwas entschärfen können ,muß man aber nicht wirklich.......
    das durchscheinende licht der hüte ist dir jedenfalls bestens gelungen

    gruß micha
  • Hartmut Bethke 3. Februar 2014, 18:41

    Ich habe wohl noch nie so lange auf ein Dachpilzbild geschaut wie hier und das nicht, weil mir da irgendwas missfällt. Im Gegenteil, das Bild ist für meine Begriffe besonders schön gelungen. Das Licht ist zauberhaft, die Farben herrlich schön und natürlich und zu guter Letzt finde ich das Licht auf dem kleinen Mooshügel absolut passend. Es bringt Schwung und Leben ins Bild, ohne zu stören, finde zumindest ich. Von mir bekommst du hier die volle Punktzahl, Burkhard :-)
    LG Hartmut
  • Ludger Hes 3. Februar 2014, 14:30

    Mir gefallen Lichtstimmung und Komposition. Auch die Schärfe passt. :-)
    LG, Ludger
  • Fritz Armbruster 3. Februar 2014, 13:12

    hauptsach de Bam im HG san grod, des machd de Schiefe Sägkantn wieda wett,
    a saubare Aufnahm is schoo,

    servus Fritz
  • Nikonjürgen 3. Februar 2014, 12:57

    Ein beeindruckendes Bild !
    LG Jürgen
  • Gruber Fred 3. Februar 2014, 11:33

    Ich sehe da ein Bild das farblich sehr gut harmoniert.
    Es wirkt alles sehr natürlich , auf keinen Fall empfinde ich es kalt.
    Die Position der Kamera hättest du nicht besser wählen können.
    Ehrlich Burkhard, mir gefällt es sehr gut.
    LG Fred
  • Maria J. 3. Februar 2014, 9:57

    Ein gelungene Diagonale hat der Lehrling dir da hingewurschtelt ... ;-)
    Das Bild ist wunderschön!!
    Sehr fein das Licht unter den Hüten, die Farben, die Schärfe! Das kleine Bäumchen sorgt für ein idyllisches Ambiente ... und auch der Blick auf das Grün im Hintergrund gefällt mir.
    Links hätte der Lehrling noch etwas wegnehmen dürfen
    ... aber eigentlich habe ich inzwischen schon daran gewöhnt ... ;-)
    LG Maria
  • Frank Moser 3. Februar 2014, 9:35

    Der VG ist richtig gut, der Blick unter die Hüte, das sanfte Durchleuchten der Hüte am Stiel, die feinen Details und natürlich auch die Farben und das Holz - da passt alles - auch die Schräge (gerade wäre es fast langweilig! :-).
    Das Grün im Hg hätte ich vermutlich ein wenig in Helligkeit und Farbigkeit zurückgenommen - da gebe ich Ingo recht.
    Das Bild empfinde ich übrigens nicht als kalt - auch nicht etwas! :-)

    Gruß Frank.
  • Charly 3. Februar 2014, 8:25

    Die Gruppe steht da vorbildllich auf dem schiefen Stumpf.
    Perspektive und Licht gefallen mir besonders gut.
    LG charly
  • Marguerite L. 3. Februar 2014, 8:11

    einfach wunderbar ist diese Komposition!!
    GrüessliM
  • IngoR 3. Februar 2014, 7:24

    Ein schönes Grüppchen, was du da erwischt hast. Wie immer super festgehalten. Interessante Geometrie im Foto. Schön die geraden Linien vom Holz und den Bäumen im HG und dazu die geschwungenen Pilze. Das alles bildet dann auch noch beinahe ein Dreieck im VG.

    Das grüne Moos-Gewusel im HG zwischen den Pilzen stört für meinen Geschmack etwas (wobei es gibt dem ansonsten kalt wirkendem Bild etwas Wärme).

    Viele Grüße, Ingo
  • tiedau-fotos 3. Februar 2014, 6:51

    Sehr schöner und klarer Bildaufbau, und das Licht kommt wieder mal richtig gut
    lieben Gruß Uli + Elke
  • J.Kater 3. Februar 2014, 6:15

    Wunderbar mit der jungen Tanne unter dem Dach abgebildet!

Informationen

Sektion
Views 1.351
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv Sigma 150mm F2.8 EX DG APO Macro HSM
Blende 11
Belichtungszeit 0.6
Brennweite 150.0 mm
ISO 200