Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
o.k. o.k. - ...hast mich schon überzeugt... !! :-)))
Das ist ja eine tolle Sache.. !
Es ist also (auch ?) ein Freilicht-Museum... ?
Klemens
PS.: ...übrigens, zum Ausschnitt des Fotos:
...den Radspeichen-Rest oben hätte ich auch noch aus dem Bild genommen...
Es ist aber auch so eine gute Komposition, Günther... !
@ Günther:
Nee, nicht unbedingt viel Dampf,
aber der Dampf in deinem Foto wirkt auf mich
wie aus einer Räucherkerze -
...der Blick (danach !) auf die Schlagwörter
bestätigte mir den "fake"-Eindruck, ;-))
denn im Museum wird die Lok bestimmt nicht extra
für die Besucher angeheizt...
Klemens
@Klemens, Ich habe im September noch neben dieser Dampflok gestanden.
Wovon ist denn der Dampf Deiner Meinung nach?
Ist es nur Dampf einer Dampflok, wenn es viel Dampf ist?
So in etwa:
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Günther Weber 3. Dezember 2016, 20:09
natürlich, draußen und drinnen gibt es viel zu sehenKLEMENS H. 3. Dezember 2016, 20:08
o.k. o.k. - ...hast mich schon überzeugt... !! :-)))Das ist ja eine tolle Sache.. !
Es ist also (auch ?) ein Freilicht-Museum... ?
Klemens
PS.: ...übrigens, zum Ausschnitt des Fotos:
...den Radspeichen-Rest oben hätte ich auch noch aus dem Bild genommen...
Es ist aber auch so eine gute Komposition, Günther... !
Günther Weber 3. Dezember 2016, 20:03
Auch außerhalb der Museumstage dampft es gelegentlich. Nicht jeden Tag.Günther Weber 3. Dezember 2016, 20:02
Ich würde Dir mal einen Besuch im Eisenbahnmuseum empfehlen. Und zwar an den Museumstagen Ende April und Mitte September. Du wirst Deine Meinung revidieren müssen.http://www.eisenbahnmuseum-bochum.de/news/terminuebersicht-2017/index.php
KLEMENS H. 3. Dezember 2016, 19:59
@ Günther:Nee, nicht unbedingt viel Dampf,
aber der Dampf in deinem Foto wirkt auf mich
wie aus einer Räucherkerze -
...der Blick (danach !) auf die Schlagwörter
bestätigte mir den "fake"-Eindruck, ;-))
denn im Museum wird die Lok bestimmt nicht extra
für die Besucher angeheizt...
Klemens
Günther Weber 3. Dezember 2016, 18:46
@Klemens, Ich habe im September noch neben dieser Dampflok gestanden.Wovon ist denn der Dampf Deiner Meinung nach?
Ist es nur Dampf einer Dampflok, wenn es viel Dampf ist?
So in etwa:
58 311 unter Dampf (I)
Günther WeberKLEMENS H. 2. Dezember 2016, 21:53
Das ist doch kein Dampf einer Dampflok... ! :-))...ich kann das beurteilen, denn ich habe als Kind und als Jugendlicher
vor solchen dampfend-zischenden Monsterrädern gestanden... -
...in gebührendem Abstand... - versteht sich...
Dieser Dampf würde nicht mal eine Kindereisenbahn antreiben... ;-))
...aber gut inszeniert ist es trotzdem, Günther... -
...und zwar als Foto... :-))
HG Klemens
Granny Smith 29. November 2016, 21:47
Supercool, obwohl es dampft! LG MarthaAMABU 28. November 2016, 22:28
SOOOOO muß das !!!!Wann ist es wieder so weit ????
HINWILL
LG AMABU
dodo139 28. November 2016, 17:33
Vortreffliche Detailaufnahme - klasse Bildschnitt.LG Doris
BeSd 28. November 2016, 7:38
starke Aufnahme !Gruß
Bernd
Klaus May Bilderwelten 28. November 2016, 4:38
herrliches Männerbild!lol
klasse mit dem Dampf!
LG
Payne
norbert lampe 28. November 2016, 0:28
Klasse Detailaufnahme mitdem Dampf als `Sahnehäubchen`
Grüße Norbert
Klaus-Peter Beck 27. November 2016, 23:20
Schöner Minimalismus!Gut gestaltet!
Gruß
Klaus-Peter
Globe58 27. November 2016, 22:00
Cooler SchnittGefällt mir sehr!,,
LG
M