Profil teilen
Kopiere den folgenden Link, um das Profil in anderen Anwendungen zu teilen.
Link kopiert
Im Messenger teilen
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
Querbeet...da weiß ich nur den Spanner, eventuell der Sandheiden
Der kleine Weiße musste unbedingt groß raus weil er halt so klein ist, obe der 2te von links oben eine Tagscheckeule ist?
Kommentare
15
Informationen
Sektionen | Natur: Insekten Natur Natur: Nachtfalter |
Ordner | Nachtfalter |
Views | 8.793 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Foto teilen
Nutze die folgende URL, um den Link auf dieses Foto zu teilen.
Link kopiert
Georg Reyher 29. November 2017, 15:14
Du weißt so viel, da kann ich Dir mal Dein selektives Nichtwissen verzeihen, zumal ich gar nichts weiß dazu.Wunderbare Naturvielfalt, schade dass es weniger wird.
Und am Traurigsten ist es, dass die Kinder heute davon gar nichts mehr wissen
( wollen?) oder dürfen???
Besser alles digital nur noch?
LG
Georg
Günther B. 28. November 2017, 23:17
Schöne Ansammlung. Bin aber jetzt viel zu müde, um nach Namen zu suchen.LG Günther
Inge Köhn 28. November 2017, 22:46
Wow - staun mal wieder Bauklötzer. In der zweiten Reihe links, den habe ich schon gesehen. Weiß aber nicht, wie er heißt. Wieder eine sehr schöne CollageLG Inge
Irene und Nadine 28. November 2017, 22:24
Eine sehr schöne Collage,tolle Einzelaufnahmen!LG Irene und Nadine
Marianne Schön 28. November 2017, 19:24
Wunderbar... das sind wieder herrliche Bilder von den Kleinen.NG Marianne
alicefairy 28. November 2017, 18:12
2. oben 2. von li. nein, glaub ich nicht. Die Callistege mi kenn ich und die sieht anders aus. Hätte dir gerne den link vom Lepiforum geschickt, aber irgendwie geht das Lepiforum heute nicht.bri-cecile 28. November 2017, 17:51
Ich genieße diese kleinen Flatterer auch ohne Namen!!!!!!!:-)))))) LG brigitte
alicefairy 28. November 2017, 17:45
Reihe 1:1.links Udea Ferugalis ( Zünsler)
2.keine Ahnung
3 eine Crambus spec. (Zünsler)
4. auch ein Zünsler
Reihe 2:
1. Scotopteryx chenopodiata
2. Aplocera_Plagiata (Spanner)
3. Noch ein Zünsler
4. Crambus tristella (Zünsler)
Reihe 3:
1. eine Wasserzünsler spec. ( glaub ich)
2. Alsophila escularia-Frühlingskreuzflügel
4. Reihe:
1. Wieder ein Zünsler
2. eine Pyraustra spec. ( Zünsler)
Und der rechts unten : eine Micropteryx spec. ( Motte)
Ich hoffe ich blamiere mich nicht jetzt.......... Lg alice
alicefairy 28. November 2017, 17:20
Ich probiers..ok?Melde mich gleich wieder
Lg Alice