Zurück zur Liste
Perlmuttfalter und ...

Perlmuttfalter und ...

569 7

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Perlmuttfalter und ...

...und Trauer-Rosenkäfer.
Der Trauer-Rosenkäfer ist entweder Oxythrea funesta oder Tropinota hirta. Ich vermute eher die 1. Art (RL2).
Aufnahme von der Donau(A) am 22.05.17

Kommentare 7

  • Traumbild 23. Juni 2017, 6:15

    Einem Trauer- Rosenkäfer bin ich auch noch nicht begegnet. Herrlich das er sich gleich mit dem Permutterfalter von dir fotografieren ließ. LG Claudia
  • Wolfg. Müller 21. Juni 2017, 16:25

    Da hast Du ein nettes Miteinander sehen können. Im Moment.
    Wenn der Käfer dem Falter von hinten an die ... wird sich die Zweisamkeit aufheben.
    Bei dem Falter denke ich an den Magerrasen-Perlmutterfalter, beim Käfer eher an den tropinota hirta und bei der Blüte handelt es sich um die Witwenblume.
    (Ob alles stimmt? Na, ich werde hier später mal nachschauen)
    Gruß Wolfgang
  • Daniela Boehm 21. Juni 2017, 15:30

    Unheimlich schön gezeigt..sie teilen redlich..LGDani
  • alicefairy 21. Juni 2017, 14:15

    Ist ja eine tolle Aufnahme. Ich denke es ist der zottige Rosenkäfer Tropinota hirta.Bin aber kein Experte
    Aber welcher Perlmutt ist das denn? Den kenne ich nicht. Traumhaft schön ist der!
    Lg Alice
  • Marion Hörth 21. Juni 2017, 12:54

    Da habt ihr wieder viele tolle Makromotive entdeckt - freut mich für Euch und für alle, die sie hier in der fc anschauen können !
    HG Marion
  • open eye 21. Juni 2017, 12:50

    Den Zottigen Rosenkäfer habe ich kürzlich bei uns im Wald gesehen.
    Dein Zweier ist sehr schön.
    LG Hannaros
    https://www.hannaros.ch/
  • Marguerite L. 21. Juni 2017, 9:53

    Sehr schön, ich glaube, es ist der hirta
    Für ein Trauer- Rosenkäferchen
    Für ein Trauer- Rosenkäferchen
    Marguerite L.
    meinen habe ich auch an der Donau gefunden
    GrüessliM

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge
Views 569
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot SX700 HS
Objektiv ---
Blende 4
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 4.5 mm
ISO 160

Gelobt von