7.916 13

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

opalisiert

Da das Tabakmuseum in der ehemaligen Kapelle
der Chrischonagemeinde eingerichtet ist, steht im
Vorgarten noch ein Kreuz. Daneben sind einige
Plakate platziert, die zum Rauchen auffordern.
Opa(s) L(unge) hat das Rauchen nicht gut getan.
Ort: Menziken (AG)
Datum: 2. Juni 2019

Kommentare 13

  • scubaluna 8. Juni 2019, 12:07

    Man würde so eine (Bild)Aussage nicht erfinden können, so wie sie hier im gesamten daher kommt....ein vernetzt denkender Mensch erkennt da auf einmal viel mehr :o) Vielleicht sollte Herr Glarner mit dem Rauchen beginnen, am besten Kettenraucher.......
    LG Reto
  • Gerd Acker 6. Juni 2019, 14:50

    Sehr schön diese Komposition: Der blaue Dunst steigt himmelwärts, das kühle Grab bleibt totsicher auf der Erde.
    Gruß Gerd
  • gIAN 6. Juni 2019, 8:50

    Das ist ein herrliches Bild und
    Dein Wortspiel dazu finde ich richtig amüsant.
    Bei allen Überlegungen bezüglich der Wirtschaft,
    des Genusses und der meist damit verbundenen
    "Gesundheitskosten" spricht wohl mehr gegen
    den blauen Dunst als dafür...!!
    Schöni Grüaß
    gIAN
  • aeschlih 5. Juni 2019, 22:04

    Bilder die ich mag sie knipsen das Kopfkino an so hat jeder die Möglichkeit seine Geschichte hinein zu projizieren, auf jeden Fall gibt es trotz Handarbeit keine Garantie dass es gesünder ist... ;-)
  • Arthur Baumgartner 5. Juni 2019, 20:11

    Opium bringt den Opi um...
    Wer zu viel raucht kommt durchaus schneller in den Genuss von der Handarbeit des Totengräbers.
    VG Arthur
  • Olaf D. Hennig 5. Juni 2019, 18:57

    Die benachbarte Platzierung von Tabakwerbung und Grabkreuz ist köstlich. Es ist selten gut und richtig, sich von Werbung verführen zu lassen.
    Vielleicht war der Verblichene aber auch Nichtraucher  -  man weiß es nicht.
  • † Willy Vogelsang 5. Juni 2019, 17:39

    E chli stinke mues es! Niemals Stumpen, auch keine von Menziken geraucht - aber viele andere kleine weisse Stäbchen . . . Schliesslich wohne ich neben der Tubacki ("und jetzt eine Boston"..
    WillY
  • Daniel 19 5. Juni 2019, 17:38

    Mein Grossvater hat jeden Tag an Feierabend eine Villiger Fehlfarben geraucht weil die viel günstiger waren, er wurde immerhin 92 Jahre alt, als er starb und sah noch sehr gut aus. LG Daniel
  • Dorothee 9 5. Juni 2019, 17:28

    das mit dem Kreuz ist makaber gelungen
  • Dorothee 9 5. Juni 2019, 17:27

    irgendwo in den USA wurde das Rauchen jetzt verboten
  • Hellmut Hubmann 5. Juni 2019, 17:14

    Rauchen.
    Der gefährlichste Ort für die Menschen ist das Bett.
    Dort sterben die meisten.
    Keiner möchte auf sein Bett wegen des dortigen Sterbens verzichten.
    Bin unter Rauchern aufgewachsen. Habe außer Probierei keinen Zugang gefunden.
    Auch das HB-Männchen hat mich nicht verführen können. Die Warterei auf den nächsten Spot war schön und Gesprächsthema und das Männchen wurde geflügeltes Wort.