1.307 9

B. Walker


Premium (World), Berlin

Nicht die...

...Kappensäger - Hooded Merganser (Mergus cucullatus), rechts das Männchen, haben mich hier überrascht, sondern das Weibchen der Schellente - Common Goldeneye (Bucephala clangula), welches ich erst daheim am Monitor als solches entdeckte. Damit erhöht es die Artenzahl in meiner Link-Liste der Nordamerikanischen Vögel auf 275. ;-)) In unserm Teil Floridas tauchen diese Enten selten auf.
http://www.allaboutbirds.org/guide/Common_Goldeneye/id
Den Erpel der Löffelente - Northern Sholver (Anas clypeata) hinter ihr sollte ich aber der Vollständigkeit auch noch erwähnen.
__________

Pond opposite Shining Light Bible Church, Fruitville Rd., Sarasota, Florida (zur GPS-Info siehe Profil)
25. Dezember 2012/10:53, frei Hand, Ausschnitt aus RAW

Tauchenten mit Federholle
Tauchenten mit Federholle
B. Walker

Kommentare 9

  • shake 12. Januar 2013, 0:39

    Ein Schellentenpaar konnte ich vorgestern auch sehen. Wenn auch nur aus größerer Entfernung. Die Kappensäger habe ich bisher leider nur im Zoo bewundern können.
    LG Thomas
  • Andreas E.S. 3. Januar 2013, 23:07

    Für uns sind natürlich die Kappensäger am spannendsten. Die bekommen wir in Europa nicht zu sehen. Prima sind die charakteristischen Merkmale zu sehen.
    LG Andreas
  • Axel Sand 2. Januar 2013, 16:05

    Deine Liste wächst und wächst.
    Gut gemacht
    Gruß
    Axel
  • Marion R. 2. Januar 2013, 12:43

    Ein schönes Paar die Kappensäger ! Die habe ich auch noch nicht gesehen !
    LG
    Marion
  • Lichtspielereien 2. Januar 2013, 11:56

    Aber für mich war der Kappensäger sehr interessant, hab ihn schließlich noch nicht gesehen.
    Die Schellenten sehen wir hier an der Nordsee öfter.
    Aber für Dich natürlich umbekehrt interessant.
    LG
    verena
  • Willy Brüchle 2. Januar 2013, 9:13

    Das ist schon für Spezialisten - mir wäre es wohl nicht aufgefallen. MfG, w.b.
  • Werner Bartsch 2. Januar 2013, 8:42

    unerwartetes erfreut oft am meisten !
    dein erstaunen in diesem falle kann ich gut nachvollziehen; zumal sie sich als "verkappter säger" tarnt :-)
    lg .werner
  • Martin Wenner 2. Januar 2013, 5:39

    Schellenten sieht man jetzt im Winter auch hier in NRW auf den Binnenflüssen relativ häufig (zumindest in Bezug auf die Lippe und die Ruhr) während die Begegenung mit einem Kappensäger vor 2 oder 3 Jahren in den Rieselfeldern Münster die absolute Ausnahme (wohl Gefangenschaftsflüchtling) sein dürfte.
    Sehr schöne Szene, Bernhard!
    LG,
    Martin
  • Clemens Kuytz 2. Januar 2013, 5:31

    Interessantes Trio
    lg clem

Informationen

Sektion
Ordner Gänse, Enten, Hühner
Views 1.307
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv 150.0-500.0 mm f/5.0-6.3
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 500.0 mm
ISO 400