Zurück zur Liste
Na klar kennen wir Holtduven!

Na klar kennen wir Holtduven!

893 6

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Na klar kennen wir Holtduven!

Das ist hier eine sehr verbreiteter Auskunft unter denjenigen, die nicht nur mit einer Kamera auf Tauben schießen dürfen.

Schwierig
Schwierig
Wulf von Graefe


Wobei ihnen aber ein artlicher Unterschied zwischen Holztauben (Wood Pigeons), die eben eine andere Bezeichnung für die Ringeltauben ist und die sie auch bejagen dürfen, und einer Vogelart Hohltaube, die sie keinesfalls bejagen dürfen, im richtigen Jägerleben gewöhnlich nicht gegenwärtig ist.
(Obgleich sie sicherlich in ihren durchaus strengen Jägerprüfungen einmal davon gehört haben könnten.)

So schießen sie also diese vielerorts doch recht dünn gesäte Art ebenso immer wieder mal mit tot, wie es dieser oder jener Brieftaube passiert, die nicht im leicht kenntlichen Schwarm unterwegs ist.

Dass es auch Jäger gibt, die das sehr wohl unterscheiden und auch jagdlich berücksichtigen können, macht den regulären Schaden solcher "Schwarzschafigskeiten" noch nicht viel erträglicher!

Kommentare 6

  • Jo Kurz 14. Juli 2010, 18:47

    ja, diese leidlichen verwechslungen....
    ich möchte lieber nicht wissen, was alles anstelle der im winter in n.ö. freigegeben mäusebussarde auf der strecke geblieben ist :-(
    gut erwischt hast du diese hübsche taube, ehe sie sich durch flucht dem shooting entzog! ;-)
    gruss jo
  • Lichtspielereien 13. Juli 2010, 0:33

    Oh ja, die hat in der Kiefer neben unserem Schlafzimmer auch ihr Schlafgemach und ist des Morgens reichlich früher wach wie wir.
    Daher kenne ich sie nun ganz genau.
    LG
    Verena
  • ullifotografie 12. Juli 2010, 22:39

    Deine Jäger haben ja Probleme...
    "Der Habicht und die Falken sind schuld, daß wir keine Tauben mehr schießen dürfen".
    Dieses Zitat hört man hier sehr häufig. Und schielt nach Österreich.
    Wo ein Schielen in die Bestimmungsbücher doch auch vorteilhaft wäre.

    LG

    uli
  • Martin Wenner 12. Juli 2010, 19:29

    Wohl wahr, es ist nicht immer ganz leicht die Straßentauben von den Hohltauben zu unterscheiden. Während es in der Nachbetrachtung am PC dann doch relativ problemlos machbar ist, muss der Jäger schnell entscheiden. Dennoch sollte er im Zweifel natürlich dann auf den Schuß verzichten. Das wird real aber wohl seltener der Fall sein.
    Sehr schöne Serie, Wulf!
    LG,
    Martin
  • B. Walker 12. Juli 2010, 19:03

    Dein "Holtduven" hat mich auf diese Seite geführt http://www.de-plattsnackers.de/cms/Inhalt-415/ , wo tatsächlich alle drei Namen für die Columba palumbus stehen! Ich assoziierte die von Dir erwähnten Holztauben unbewusst mit Tontauben! ;-)
    Wir haben hier bei uns im mehr vorstädtischen Berlin ein Ringeltaubenpaar, das jetzt auch immer gern an unsere Balkontränke kommt. "Geschossen" habe ich aber nur im Februar auf sie, als sie ihr Nest in einer Robinie vor unserm Schlafzimmer vom Schnee befreiten.
    LG Bernhard
  • Frank Janetzke 12. Juli 2010, 17:25

    genau zum richtigen zeitpunkt abgedrückt. gefällt mir sehr gut.

    gruß
    frank