Zurück zur Liste
Leontopodium alpinum nivalis blüht immer noch herrlich...

Leontopodium alpinum nivalis blüht immer noch herrlich...

8.538 13

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Leontopodium alpinum nivalis blüht immer noch herrlich...

...aber ist bedeutend höher als am Originalstandort. In Zeiten des Klimawandels ist dagegen im Flachland ganz unten kaum "ein Kraut gewachsen" Der Standort hier in Dolomitgestein..
Trotzdem haben wir unsere Freude an den wahnsinnig vielen Blüten und dieser in dieser Dimension des Edelweißes, einer ausgesprochenen Besonderheit im Flachland ganz unten.
Weitere Aufnahmeinformationen:
04.07. 2019 6.56 Uhr im sitzen auf dem Bänkchen
RAW/DPP/FE 11

Kommentare 13

  • Rosenzweig Toni 13. Juli 2019, 20:52

    Da freut sich jeder Bergreund und Du Besonders weil Deine ganze Fürsorge Deinem Gartenparadies gilt und soviel Arbeit soll auch durch reiche Blüte belohnt werden.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen  Toni
  • Werner Bartsch 13. Juli 2019, 13:18

    Eine wunderschöne Gruppe ist das !
    Gruß
  • moinichbins 12. Juli 2019, 7:48

    Für mich immer noch eine mystische Pflanze. Sieht gesund aus! LG Wolfgang
  • Rubie 11. Juli 2019, 22:57

    Sehr schön hast du alles angelegt und sogar eine bahn fährt bei dír.LGrubie
  • Irene und Nadine 11. Juli 2019, 22:09

    Schön gezeigt,sieht hübsch aus!
    LG Irene und Nadine
  • Wolfgang Föst 11. Juli 2019, 19:39

    was für ein schöner anblick und dahinter pfeift die Eisenbahn, wunderschön
    vg wolfgang
  • Joachim Kretschmer 11. Juli 2019, 18:38

    . . sehr schön von Dir gepflegt . . . in den Alpenorten sieht man solche "Blütengruppen" in Töpfen vor den Hauseingängen sehr oft . . das sieht immer sehr einladend aus . . .
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Vitória Castelo Santos 11. Juli 2019, 15:52

    Natur pur. Sehr schön!!
    LG Vitoria
  • Eberhard Kuch 11. Juli 2019, 9:58

    Sehr schöne Edelweiß und dann noch in dieser Menge. Du kannst deinen Alpengarten als Schaugarten eröffnen, weil sich für den Besucher immer was zu sehen gibt.
     Gruss Eberhard
  • JAM-Fotografie 11. Juli 2019, 9:29

    Ich staune immer wieder über Vielfalt und Pracht Eures Gartens, wobei der Begriff "Garten" ziemlich tiefgestapelt ist. Als Außenstehender kann man sich die Kraft und Liebe kaum vorstellen, die Ihr hier investiert.
    Grüße Jürgen
  • Marianne Schön 11. Juli 2019, 6:28

    Das ist wieder ein herrlicher Anblick und es zeigt doch... dass das Edelweiß bei dir am Besten aufgehoben ist... denn dieses hier bei mir wollte irgendwann nicht mehr mitspielen .
    NG Marianne
    *Edelweiß*
    *Edelweiß*
    Marianne Schön
  • Horst Kropf 11. Juli 2019, 6:08

    Sehr schöner Anblick, so direkt neben der Eisenbahn!
    Deine Bemühungen um passenden Standort und genügend Wasser
    genießen eben nur die Prachtexemplare in Deinem Garten...
    Die Edelweiße im Hochgebirge müssen sich da mit deutlich
    weniger Pflege begnügen. Da kannst Du Dich freuen und
    auch ein wenig Stolz entwickeln!
    Gruß Horst.
  • † smokeybaer 11. Juli 2019, 6:01

    Und hoer ist alles am vertrocknen gr smokey

Informationen

Sektion
Ordner Garten neu
Views 8.538
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Blende 20
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 55.0 mm
ISO 500