Zurück zur Liste
° Kleines Wiesenvögelchen ° #3

° Kleines Wiesenvögelchen ° #3

3.177 7

NaturDahlhausen


kostenloses Benutzerkonto, Dahlhausen GT Heiligengrabe

° Kleines Wiesenvögelchen ° #3

Das Kleine Wiesenvögelchen ist gut an die hohen Temperaturen des Offenlandes angepasst und lebt auf Wiesen, Weiden, Magerrasen mit Lücken oder Fahrspuren und an anderen grasigen Stellen auf Böschungen, Weg- und Feldrändern, Sand- und Kiesgruben oder Ruderalflächen.

Besonders bei niedrigen Temperaturen zeigen die größeren Männchen Territorialverhalten. Diese Territorien werden von unverpaarten Weibchen aktiv zur Balz aufgesucht und von schon verpaarten gemieden. Kleinere Männchen mit geringerer Paarungswahrscheinlichkeit halten sich außerhalb dieser Territorien auf.

Die Weibchen legen ihre Eier einzeln an trockenen Stängeln nahe am Boden in niederwüchsigen Grasbeständen ab. Die Raupen entwickeln sich unterschiedlich schnell. Die Raupen können in jedem der Raupenstadien überwintern und vorher noch eine Sommerpause einlegen. Die Tiere verpuppen sich nahe dem Boden an Pflanzen.(Wikipedia)

Kommentare 7

Informationen

Sektion
Ordner Augenfalter
Views 3.177
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D850
Objektiv 150.0 mm f/2.8
Blende 9
Belichtungszeit 1/20
Brennweite 150.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten