12.797 29

EL-SA


Premium (World), Wien

Kirchtag

Die Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit (auch: Wotrubakirche) in Wien/Mauer ist eine römisch-katholische Kirche aus Betonblöcken, die zwischen August 1974 und Oktober 1976 nach Plänen von Fritz Wotruba erbaut wurde.
Die so genannte Wotrubakirche liegt am Georgenberg im Stadtteil Mauer (Ecke Rysergasse/Georgsgasse) im Bezirk Liesing auf dem Areal der ehemaligen Luftnachrichtentruppen-Kaserne.

Der Bildhauer Wotruba wollte nach eigenen Worten "Etwas gestalten, das zeigt, dass Armut nicht hässlich sein muss, dass Entsagen in einer Umgebung sein kann, die trotz größter Einfachheit schön ist und auch glücklich macht"

http://de.wikipedia.org/wiki/Wotrubakirche
http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Wotruba

Kommentare 29

  • Marianne Th 2. März 2013, 15:46

    In diesem feinen Licht bekommen sogar Betonblöcke das gewisse Flair. Bei anderen Bedingungen wird dieser Bau sicher eine ganz andere Ausstrahlung haben.
    LG marianne th
  • Briba 1. März 2013, 17:52

    Was sehe ich da auf dem Titel. :-))
    Wunderbar, macht sich sehr gut auf der Startseite.
    Es ist so nüchtern real ... so wie ich mich fühle, wenn ich an Kirche und Papstwahl denke. Realistisch möchte ich es haben, so wie das Leben ist und die Zeit es macht. Wie dieses Bild.
    LG Briba
  • sonnenlicht 1. März 2013, 17:49

    Verschachtelter Beton ist Geschmacksache.Mir gefällt`s. Wäre interessant wie sie von innen aussieht.
    Foto ist gut gelungen.
    GS
  • Bernd Schmidt2 29. Januar 2013, 14:28

    eine sehr schöne Bildbearbeitung.

    LG Bernd
  • Agapy 28. Januar 2013, 16:20

    Auf den ersten Blick erschien mir dieses Gebilde häßlich, aber bei längerem Hinschauen und beim Auseinandersetzen mit den Gedanken des Künstlers gewinnt es immer mehr an Reiz. Deine Aufnahme zeigt das Bauwerk aber auch in einem ganz besonders schönem Licht, wie ich finde.
    LG Roswitha
  • Hazel. 28. Januar 2013, 8:37

    Außergewöhnlich - den Draht nach oben gibts hier über ein paar Ecken :-)
    LG hazel
  • FlugWerk 28. Januar 2013, 8:28

    Das ist ja der Hammer, gelungen. LG tina
  • T-Tol 28. Januar 2013, 1:25

    Ein tolles Gebäude und sehr gut abgelichtet!
    Gruß
    Tayfur
  • Wolfgang Bazer 28. Januar 2013, 0:56

    Du scheinst mit Deinem Foto diesen Bau so richtig aufgeschönt zu haben...
    LG Wolfgang
  • EL-SA 27. Januar 2013, 23:32

    @Danke euch für die unterschiedlichen Ansichten, das macht die Thematik für mich noch interessanter!
    Mir persönlich gefällt dieser Bau gerade wegen seiner Andersartigkeit und Schlichtheit unter den landläufigen Kirchen gut.
  • Wolfgang Weninger 27. Januar 2013, 20:16

    ich habe es noch nie geschafft, mir dort vor Ort ein Bild von dem Betonklotz zu machen, aber sie soll ja innen besonders beeindruckend sein
    Servus, Wolfgang
  • Gerlinde Kaltenmeier 27. Januar 2013, 19:49

    Da ich persönlich von Architektur sehr wenig Ahnung habe, kann ich da nicht mitreden.
    Aber, ich persönlich finde diese Art von Kirche nicht Grottenhässlich, sondern eher wie Norbert, völlig Kitschfrei.
    Alleine schon die Haushohen Fenstern lassen erahnen, dass das Innere ganz bestimmt Lichtdurchflutet ist, was man nicht von vielen Kirchen sagen kann.
    Gruss an dich
    Gerlinde
  • Kurt Stamminger 27. Januar 2013, 19:15

    Das Licht finde ich sehr reizvoll.


    LG
    Kurt
  • Sabine-H. 27. Januar 2013, 15:19

    Das Bild ist gelungen, die Schärfe passt gut zur abgebildeten Bauwerk. Die Architektur ist allerdings wirklich Geschmackssache ...
    LG Sabine
  • lophoto 27. Januar 2013, 13:43

    richtig klasse das teil und pic

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Wien
Views 12.797
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz