Zurück zur Liste
Karl-Marx -Skulptur am Theaterplatz in Moskau

Karl-Marx -Skulptur am Theaterplatz in Moskau

5.346 9

Elisabeth Hase


kostenloses Benutzerkonto, Jena

Karl-Marx -Skulptur am Theaterplatz in Moskau

"Seit Oktober 1961 steht der steinerne Karl Marx auf dem Revolutionsplatz gegenüber dem Bolschoitheater, geschaffen von Lew Kerbel und Ruben Beguntz. Das 160 Tonnen schwere Denkmal besteht aus einem einzigen Granitblock."(MOSKULTINFO)
"Proletarier aller Länder vereinigt euch!"steht auf dem Monument geschrieben, links daneben eine Erinnerung an Friedrich Engels in Form eines kleineren Blocks mit Hammer und Sichel

Kommentare 9

  • Angela.B 16. Mai 2018, 14:45

    Imposant! Und so ganz Unrecht hatte er nicht und so ganz überlebt haben sich seine Erkenntnisse auch nicht.
    LG Angela.
  • Trübe-Linse 8. Mai 2018, 15:03

    Zum 200. dann doch mal wieder in aller Munde. Inzwischen hat man die Proletarier so verblödet, das sich niemand mehr erhebt. Also hat auch niemand mehr Angst vor ihm.
    Proletarier kann ich sogar noch auf russisch lesen. Gruß Mirko
  • Kerstin Stolzenburg 7. Mai 2018, 18:04

    Ich habe während des Studiums seine Schriften auch lesen dürfen. Wir fanden das damals lästig, aber man hat dadurch doch Einsicht in historische Entwicklungen und Zusammenhänge bekommen, die einem zur Beurteilung gesellschaftlicher und ökonomischer Zusammenhänge auch heute noch zugute kommen können. Letztlich bin ich froh darüber, durch die Lektüre ein paar Gedanken von Marx kennengelernt zu haben.
    Die Skulptur finde ich sehr gut und interessant!
    LG. Kerstin
    • Elisabeth Hase 7. Mai 2018, 17:34

      Wir sind mit ihm aufgewachsen und haben seine Schriften lesen müssen, natürlich keine gute Voraussetzung, um ihm gerecht zu werden, das kann auch sicher niemand, dein Foto lässt Raum für Interpretationen.HG Elisabeth
    • E. W. R. 7. Mai 2018, 19:29

      Ja, ich weiß ... man kann ihn ja auch freiwillig lesen. ;-)
  • Horst-W. 6. Mai 2018, 20:47

    Ein großer Denker ... hier besonders groß, künstlich überhöht ... auch die tiefe Perspektive des Fotos betont das.
    Wie viele "Verkopfte" konnte er nicht wirklich davon leben, und war auf die Unterstützung von Freunden angewiesen, wie ich die Tage gelesen habe ... und er war wohl auch sonst ein eher problematischer Mensch ...
    LG Horst
  • Keims-Ukas 6. Mai 2018, 16:17

    Ein riesiges Monument, in Jena in der "Neuen Mitte" ist er auch eingezogen.
    LG, Uwe!
  • Vitória Castelo Santos 5. Mai 2018, 16:02

    Ein tolles Foto
    wünsche dir ein schönes Wochenende
    LG Vitoria