3.957 27

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Kanarenzilpzalp

Bei kühlen 36°C während eines Klimas (Wüstenwind) konnten wir bei einem Spaziergang im Kiefernwald auf ca. 1800 m Höhe den Kanarenzilpzalp (Phylloscopus collybita canariensis) während der Futtersuche beobachten. Hier machte der quirlige Vogel mal Halt. Ich war ihm dankbar dafür.
der Kanarenzilpzalp kommt endemisch auf den kanarischen Inseln mit Ausnahme von Lanzarote vor, wo es eine eigene Art gibt.

Kommentare 27

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 3.957
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1MarkII
Objektiv M.300mm F4.0 + MC-14
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 420.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten