Zurück zur Liste
Januar auf der Schwäbischen Alb

Januar auf der Schwäbischen Alb

2.808 35

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

Januar auf der Schwäbischen Alb

der Wasserfall bei Bad Urach

Kommentare 35

  • † fotoultimo 12. April 2020, 21:11

    Ein herrliches Winterbild vom Uracher Wasserfall.

    Gruß von fotoultimo
  • Eifelpixel 2. Februar 2020, 11:01

    So eisig ist der Winter aber dieses Jahr sehr selten
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
    • Karl-Heinz Klein 2. Februar 2020, 12:25

      danke schön Joachim...ich denke man sieht,   dass dieser Winter schon ne Weile zurück liegt, denn solche Minus hatten wir noch nicht und wenn man will kann man einen Bezug zum Klimawandel herstellen..z.B. dieses Jahr...oder letztes Jahr usw...aber mir geht es dabei, um noch etwas ganz anderes....*g
    • Eifelpixel 3. Februar 2020, 7:48

      Da hat die Rechtschreibkorrektur den Sinn wohl verfälscht. Habe den Kommentar verbessert
      Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Frank G. P. Selbmann 1. Februar 2020, 15:25

    grandios und von dir klasse gezeigt, lieber karl-heinz.
    liebe grüße franK
  • † Richard. H Fischer 1. Februar 2020, 10:11

    Einfach wunderbar, diese Vereisungen, Karl-Heinz
    Diese Art Winter vermisse ich hier in Australien.
    Lieben Gruß, Richard.
    • Karl-Heinz Klein 1. Februar 2020, 10:20

      danke schön Richard....das hier war Januar 2009 aber 2016 wars wohl auch so, nur da kam ich an den Wasserfall nicht heran...der Waldweg war so vereist, dass ich nicht laufen konnte...zu gefährlich und vom Parkplatz hierher sind es ca 4km, aber jetzt spüren wir den Klimawandel, ich bin mal gespannt, wie das weiter geht...könnten ja auch Extreme kommen, sehr kalte Winter und sehr heiße Sommer....
  • enner aus de palz 31. Januar 2020, 15:43

    Stark sind die Perspektive und die Aufnahme, perfekt belichtet und die Quali ist exzellent, bin begeistert Karl-Heinz.
    LG Rainer
    +++TOP+++
  • Regenbogenfloh 31. Januar 2020, 13:59

    Der Winter ist doch auch eine herrliche Jahreszeit , wie man gut auf Deinem Foto erkennen kann.
    Bestimmt in der Realität noch schöner. Prima Foto.
    L.G. Regenbogenfloh
    • Karl-Heinz Klein 31. Januar 2020, 14:15

      danke schön Bea...hmmm..Realität..genauso wie im Bild sah es aus als ich dort war....ich stand unterhalb vom Wasserfall und habe dieses Bild gemacht...da ist nix getrickst...*g...ich trickse nicht..ich zeige meine Bilder möglichst natürlich, eben so - wie es war, das ich mich in der Bildbearbeitung auch auskenne, das zeige hin und wieder mal so zwischendurch....aber das sieht man dann ganz deutlich...*g - wenn Du meinst vor Ort...dann ist es klar....das letzte Mal aber hat es nicht geklappt, da war der Waldweg so vereist, dass ich nicht durchkam..wobei der Wasserfall im Winter, wenns kalt ist, schon reizvoll ist...aber auch gefährlich...das muss man sich dann überlegen...sind vom Parkplatz hierher ca 4km..zu laufen...
  • P. Balli 31. Januar 2020, 10:33

    Ha no, uff' dr Alb isch's halt immer e' (oi) Kittel kälter...
    Gruß und ein schöne Wochenende!
    Balli
  • Reinhard Arndt 30. Januar 2020, 11:50

    In diesem "Winter" aufgenommen???
    In Berlin gab's nicht eine einzige Schneeflocke!
    Viele Grüße Reinhard
    • Karl-Heinz Klein 30. Januar 2020, 11:57

      danke schön Reinhard....nein...der letzte und der jetzige Winter waren nicht so kalt...effektiv zu warm..bisher hatten wir auch nur leichte Nachtfröste..4-5° Minus..tagsüber Plusgrade...Schnee hatten wir auch noch keinen bisher aber das sagt noch nichts...der kam auch schon im März/April...
  • Wolfgang1694 29. Januar 2020, 21:31

    Da gab es genug Kälte damit diese Eisgebilde entstehen könnten.
    Wird hier dieses Jahr wohl nichts mehr werden.
    LG Wolfgang
  • Dieter 29. Januar 2020, 18:33

    Ein schönes Foto von dem vereisten Wasserfall.
    Tolle Schärfe in deinem Bild.
    LG.Dieter
  • Gwendo00 29. Januar 2020, 16:46

    Wann warst Du denn dort? Du bringst das Winterfeeling hier her. Gute Aufnahme.
    LG Gwendo.
    • Karl-Heinz Klein 29. Januar 2020, 18:31

      danke schön Gwendo...das Bild ist vom Januar 2009 aber 2016 muss es auch so gewesen sein, denn der Waldweg und der Bach waren so vereist, dass ich nicht an den Wasserfall durch kam...
  • bennoh 29. Januar 2020, 16:29

    Das ist ein Ding, ist das von heuer ?
    Schaut oben aus wie ein Gespenst.
    Viele liebe Grüße vom Karl
    • Karl-Heinz Klein 29. Januar 2020, 18:29

      danke schön Karl - nein...das war Januar 2009 - 2016 muss es aber auch so gewesen sein, ich wollte an den Wasserfall ran aber der Weg war so vereist, dass ich nicht durch kam..
  • K.-H.Schulz 29. Januar 2020, 16:19

    Eine sehr schöne Gesamtaufnahme dieses Wasserfalles
    LG:karl-heinz
  • Manfred Altgott 29. Januar 2020, 14:24

    Hallo Karl-Heinz,
    Uriger Wasserfall in Bad Urach, (reimt sich fast...;-))
    Viele Grüße,
    Manfred
  • Hans J. Mast 29. Januar 2020, 13:55

    So riesige Eiszapfen habe ich auch länger nicht gesehen. Sieht toll aus, beinahe wie eine Orgel.
    LG Hans
    • Karl-Heinz Klein 29. Januar 2020, 14:43

      danke schön Hans...16 oder 17 müsste gucken, wollte ich wieder hin aber da war der Waldweg sowas von vereist...ich kam nicht vorwärts und durfte aber auch nicht hinfallen, wegen meiner Hüfte...so blieb ich weiter vorne am Brühlbach hängen aber auch der war interessant vereist....ansonsten ist das Tal hier, der Wasserfall schon immer mal Anlaufstelle..man kann hier ja auch den Wasserfall hoch und ganz nach oben auf die Felsen, dort ist ne Hütte...aber im Winter eher nicht...