Zurück zur Liste
Imposante Erscheinung der Finkenkönig.......

Imposante Erscheinung der Finkenkönig.......

2.583 18

Nature and Art Photography Paul Scheuvens


Premium (World), Germany - NRW / Niederrhein

Imposante Erscheinung der Finkenkönig.......

Kernbeisser - Coccothraustes coccothraustes

Der Kernbeißer ist ein prachtvoller Vogel. Er gehört zu den Finken, und wenn man ihm begegnet, fällt neben dem braun-bunten Gefieder sein großer, dreieckiger Schnabel auf. Damit kann der Kernbeißer tun, was sein Name schon andeutet: Kerne, Samen und Früchte mit harter Schale zerbeißen. Im Winter sind die Chancen, den Vogel zu sehen, am größten.
Auf seinem Speiseplan stehen Kirschen (natürlich vor allem die Kerne), die Samen von Hainbuchen und Bucheckern. Im Winter und zeitigen Frühling ernährt er sich auch gern von jungen Trieben und Knospen.
Er jagt aber auch nach Insekten und Larven. Für seinen Schnabel ist beinahe nichts zu hart – einen Kirschkern zerteilt er ohne große Anstrengung an der Seitennaht. Eine ziemliche Leistung, denn dafür ist ein Druck von 40 bis 50 Kilogramm nötig! Verwechseln kann man den Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes), der etwa so groß ist wie ein Star, eigentlich nicht. Sein Gefieder ist rotbraun-beige gemustert, der Kopf ist rostbraun, an den Flügeln trägt er Schwarz und der Nacken ist weiß. Auffällig ist auch die schwarze Maske rund um Augen und Kehle.
Der kräftige Schnabel ist zur Brutzeit blauschwarz, ansonsten bräunlich. Männchen und Weibchen sehen übrigens sehr ähnlich aus.

Der Kernbeißer, der in ganz Europa vorkommt und nicht gefährdet ist, gehört zu den Standvögeln, die auch im Winter bei uns bleiben. Nur wenn er ganz im Norden brütet, zieht er im Winter ans nördliche Mittelmeer.

Quelle: wildes-berlin.de

Kommentare 18

Informationen

Sektionen
Ordner wildlife & art photo
Views 2.583
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R6
Objektiv 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Blende 8
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 600.0 mm
ISO ---

Öffentliche Favoriten