Zurück zur Liste
Immer das selbe Problem....

Immer das selbe Problem....

2.001 16

Dieter Herr


Premium (Pro), Schwarzwald

Immer das selbe Problem....

mit den Greifen, bevor ich nahe genug rankomme, sind sie weg. So auch hier, er saß auf der Fichte als ich ihn entdeckte.
Trotz Deckung hat er mich bemerkt, und ließ mir keine Chance
Dieter

Kommentare 16

  • Harliu 18. April 2019, 11:32

    hast du doch sehr gut erwischt, wunderbar anzusehen, das Problem kenne ich, außer ich sitze  unter meinen Tarnumhang,da hat es dann meistens geklappt,nur man nuss eben lauern!
    gruß ulli
  • Peter Hänsli 12. April 2019, 9:48

    Aber trotzdem hast du ihn gut erwischt. Hatte nur einmal das Glück ihn sitzend zu erwischen
    LG Peter
  • Vogelfreund 1000 11. April 2019, 19:29

    Das ist hier auch nicht anders , nur
    manchmal hat man Glück .
    Für mich hast du eine gute Aufnahme gemacht .
    gruß franz
  • Astrid Buschmann 11. April 2019, 19:06

    Ooch, das ist nichts Neues - das kennen wir ja alle recht gut..:)) Den haste aber noch schön erwischt !
    LG Astrid
  • Peter Leicht 11. April 2019, 16:41

    Geht mir häufig ebenso - Du hast aber noch erwischt
    LG Peter
  • Franz 49 11. April 2019, 9:22

    Greife haben "Adleraugen" sich ihnen unbemerkt zu nähern gelingt uns auch nur sehr selten.
    LG Ursel und Otto
  • Ruth Namuth 11. April 2019, 7:40

    Ja, so vorsichtig und achtsam sind sie immer.
    Ich weiß auch nicht, wie viele Fotografen das hinkriegen, dass die Greife sitzen bleiben.
    Du hast hier noch das Beste raus holen können.
    LG Ruth
  • alfons klatt 11. April 2019, 7:21

    moin dieter
    ja, ja, kommt mir bekannt vor.
    und
    sobald du den wald betrittst, haben
    sie(hier der rothabicht) dich schon a.d. schirm.
    vg alfons
  • Karin und Axel Beck 11. April 2019, 6:56

    Also wir wären froh, ihn überhaupt mal zu sehen.
    Auch wenn die Schärfe nicht 100%-ig auf dem Auge sitzt ist es doch eine tolle Aufnahme.
    LG
    Karin und Axel
  • Raymond Jost 10. April 2019, 22:37

    Und erwischt hast du ihn trotzdem noch, das sind einfach schlaue Kerle. Musst dir etwas anderes Einfallen lassen. Frag mal Axel Sand dazu, der ist Spezialist mit den Greifern.
    Raymond
  • Karl Böttger 10. April 2019, 21:56

    Den hast du doch super erwischt. Ich bin sehr angetan. 
    LG Karl
  • Andreas Kögler 10. April 2019, 21:07

    na aber Hallo ...., wenn jetzt am rechten Rand nur noch der Stoß zu sehen wäre ...,
    dann ließe ich das "keine Chance" gelten, Dieter !!
    Du kannst dir ja gerne nochmals eine neue Formulierung überdenken - Gelle ;-)
    gruß andreas
    • Dieter Herr 10. April 2019, 21:15

      Ich wollte ihn viel  näher  und auf dem Ast sitzend fotografieren, und das ist mir nicht gelungen. Dieter
    • Andreas Kögler 10. April 2019, 22:05

      siehste Dieter ..., immer mit dem was man hat Unzufrieden ..., die einen wollen sie unbedingt fliegend - die anderen eher sitzend ... ;-)
      Ich würde ihn gerne sitzend fotografieren, wie er gerade auffliegt ..., also wenn ich sitze ;-)
    • Dieter Herr 11. April 2019, 6:04

      Wie auch immer, es hat nur noch für einen Schnappschuß gereicht.
      Schärfe auf dem Kopf fehlt, kein Spitzenfoto.
  • Kuckuck 10. April 2019, 20:38

    Der Vogel ist doch klar und deutlich zu erkennen. Den Hintergrund kann man sich nicht immer aussuchen. Frage mal hier, wieviele Fotografen Fotos nur von den Schwanzfedern der Greife  weggeklickt haben. Gruß!
    Joachim

Informationen

Sektionen
Views 2.001
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D X
Objektiv EF400mm f/2.8L IS II USM +1.4x III
Blende 4
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 560.0 mm
ISO 250