Zurück zur Liste
"im grünen Bereich"

"im grünen Bereich"

545 14

"im grünen Bereich"

Bin zur Zeit fast nur am Pilze fotografieren.
Ich war jetzt an 8 Tagen hintereinander im Wald.
(morgen wieder) :-)
Dieser Pilz wurde von mir mit einer Taschenlampe angeleuchtet.
Hab darauf geachtet, daß es noch recht natürlich rüberkommt.
Der Pilz war wirklich richtig lila.
PS: Bohnensackstativ und Kabelfernauslöser waren wieder im Einsatz.

Kommentare 14

  • christinemogi 7. August 2017, 8:43

    ein wunderschönes Foto hast du da gemacht!
    lg cajenne
  • Pilaber 4. Oktober 2015, 11:18

    Die Farbe des Lacktrichterlings sticht ins Auge, gute Aufnahme.
    Viele Grüsse, Patrice
  • Rondina 27. September 2015, 19:58

    ein richtige Schoenheit ist dieser kleine Pilz in der tollen lila Farbe. Du hast ihn angemessen - und sehr effektvoll- ins Bild gebracht.
    liebe Gruesse Rondina
  • claudia scheuber 27. September 2015, 15:37

    jetzt ist deine zeit. und du beglückst uns immer wieder mit einer vielfallt an Pilzen, das ist sagenhaft. lg.claudia
  • † canonier69 25. September 2015, 20:32

    Yessss….grüezi Stephan…..dezentes,homogenes Licht….angenehme Farben…schöne Schärfe….gefällt mir sehr gut.
    Links sehe ich es wie Stefan….schneiden…!
    Der dezente Waldhintergrund ist gerade ausgerichtet….so wie es sich gehört…..ansonsten habe ich keinen Grund zu meckern.
    Mir erging es diese Woche ähnlich wie dir….nach sechs aufeinander folgenden Tagen der Pilzfotografie,gönne ich mir und der Cam morgen eine Ruhepause…am Sonntag geht es weiter…man kommt kaum von dieser Sucht los….;-)
    LG Roger
  • JoPucki 25. September 2015, 10:38

    Ich wäre jetzt nicht auf den Gedanken gekommen, das
    es sich um einen Pilz handelt, aber das ist ja auch völ-
    lig egal. Und ich wäre auch nie auf den Gedanken ge-
    kommen, mit einer Taschenlampe in den Wald zu ge-
    hen, um dort Pilze oder Blumen am Boden zu fotogra-
    fieren. Aber das sich das lohnt, sieht man hier. Eine
    tolle Aufnahme!!
    Gruß Joachim.
  • irminsul 24. September 2015, 21:09

    Sie sind schon recht selten geworden - sie sind auch
    genießbar aber nicht sehr schmackhaft -Du hast ihn
    fein abgelichtet - sogar mit winziger Mücke :-)))
    Du bist ein Ästhet geworden und das Produkt Deiner
    Begierde steht jetzt sehr einsam da - sieht gut aus und
    gefällt - wie Du weist bin ich eher ein rustikaler der den Wald auch noch mit einbezieht .....
    LG Jörg
  • Wolfgang Zeiselmair 24. September 2015, 20:56

    Ein tanzender Lacktrichterling - wie schön! Einer meiner Lieblingspilze, fein gezeigt.
    Servus
    Wolfgang
  • Stefan Traumflieger 24. September 2015, 20:47

    der Lacktrichterling kommt angenehm beleuchtet rüber. Links im Hintergrund die dunkle Stelle ganz am Rand hätte ich noch etwas abgemildert.
    Dann noch viel Spass im Wald. Mit einem Smartgerät kannst du übrigens einen Fernauslöser nachrüsten und gleichzeitig das Livebild sehen. Das geht mit einer TP-Link-Box MR 3040 und entsprechender Firmware sogar kabellos (mit der App DSLR Controller oder qDslrDashboard)

    VG Stefan
  • Jana Thiem-Eberitsch 24. September 2015, 19:48

    Klasse Foto. Die Farbe besticht einfach - sehr schön.
    LG Jana
  • Curt Demmler -DGPh- 24. September 2015, 19:30


    ....deine stete Bemühung, ein GRANDIOSES Bildnis zu erstellen,
    hast du mir mit dieser Aufnahme wieder bewiesen , STEPHAN !

    Vor allem gefällt mir die enorme Ruhe im Bild !

    KOMPLIMENT und BLEIB BEIM AUSLÖSER !

    Curt


  • Marc B.Photography 24. September 2015, 19:24

    Schönes Foto !!
  • Bonsaianer 24. September 2015, 19:17

    Gefällt mir sehr gut!
    Gruss, André
  • diesunddas 24. September 2015, 19:09

    es scheint der lila - oder blauer Lacktrichterling zu sein -
    Geschmack wohl unbedeutend - - wohl alle essbar -
    aber verlassen würde ich mich jetzt nicht auf mich -
    aber eine sehr schöne Aufnahme - gruß Vilja

Informationen

Sektion
Views 545
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 100.0 mm
ISO 100

Gelobt von

Öffentliche Favoriten