REN SEN


Premium (Pro), aus einer anderen Stadt

Kommentare 11

  • martha-ka 9. Dezember 2018, 17:08

    Im garten des exils im jüdischen museum in Berlin kann mensch die erfahrung von entwurzelung und orientierungslosigkeit am eigengen leib erfahren, da der boden - anders als beim Holocaustedenkmal - einen zum taumeln bringt.
  • Bernhard Eichenberger 22. Oktober 2018, 15:26

    Eine sehr eindrückliche Aufnahme!
    LG Bernhard
  • Cameraqueen 3. Oktober 2018, 7:56

    Die ungewöhnliche Perspektive macht es bedrohlich, unterstreicht die Wirkung dieses Denkmals. Gut so.
    Lg, Sabine
  • jeverman 2. Oktober 2018, 19:24

    Sich gegen das Vergessen aufbäumen...
    Sonst wie Marc!
  • M.Anderson 2. Oktober 2018, 18:51

    ...und aufragend ... aufbäumend.
  • Marc Erpelding 1. Oktober 2018, 21:58

    Bedrückend...das Bild auch.
  • Eigentlich ist meine Welt Bunt 1. Oktober 2018, 21:37

    Wunderbar
    Gruß E.B.
  • ShivaK 1. Oktober 2018, 21:19

    so habe ich das denkmal noch nie gesehen ... außerordentlich gut gelungen.
  • Der Grüne Hund 1. Oktober 2018, 21:14

    Immer schwierig, etwas abzulichten, das mehr oder weniger jeder ablichtet, das ist fast so wie mit Pisas schrägem Wahrzeichen oder dem Eiffelturm. Ich hab das bei dem Mahnmal da auch zwei oder dreimal gemacht, unter anderem ebenfalls in dieser Perspektive. Mir gefällt Dein Bild, dennoch ist das Motiv gerade durch seine Bekanntheit widerspenstig. Na ja, aber wenn Du eh gerade in berlin bist, dann schau mal "bei Ernst" rein, das ist in Wedding. Lohnt sich sehr, merkt man aber nicht gleich
    • REN SEN 1. Oktober 2018, 22:08

      Geht mir wir dir. Schon zu oft gesehen. Zu oft fotografiert, gefilmt und inszeniert. Dennoch hab ich mich jetzt dafür entschieden. Ich weiß nicht genau warum ... ich bin von der Architektur sehr beeindruckt, mutig, spannend, passend zum Ort oder zum Thema. Es war keine sonderlich schöne Erfahrung dort hindurch zuwandern und irgendwie auch trotz dieser eindringlichen optischen Wirkung nicht besonders einfach zu fotografieren. Es ist wirklich schwierig.
    • REN SEN 1. Oktober 2018, 22:17

      ... und danke für den Tipp! Beim nächstenmal. Jetzt wird woanders gelebt.