Zurück zur Liste
Haus mit Reetdach

Haus mit Reetdach

2.935 14

Antje-B. P.


Premium (World), Lichtenstein

Haus mit Reetdach

Daran sind wir im Urlaub in Göhren auf Rügen oft vorbei gelaufen.
Aufnahme am 2.8.21
Hier würde ich mich über einen Hinweis freuen, wie man es gerade bekommt. Das Dach ist ja relativ gerade, aber die Fenster sind schief. Eigentlich stört mich das nicht, das Haus steht auch bergein.
Aber, es gibt sicher Kritiker, die das bemängeln würden mit den Fenstern.

Kommentare 14

  • Velten Feurich 1. September 2021, 3:42

    Wolfgang hat ja Deine Frage schon beantwortet. Für mich ist eine andere Frage offen denn mit dem Wort Reetdach kann ich nichts unbekannterweise anfangen...Herzliche Grüße Velten
    • Antje-B. P. 1. September 2021, 11:40

      Hier kommt die Erklärung zu Reet:
      Reet  auch Rohr genannt, bezeichnet das an Ufern oder auf sumpfigem Gelände wachsende Schilfrohr, das vielerorts in getrocknetem Zustand zur Dacheindeckung verwendet wird und in früheren Zeiten zu vielen ähnlichen Zwecken diente, so etwa zum Besticken neuer Deiche mit der Deichnadel. Die Reetdachdeckerei gilt als eine der ältesten Handwerkstechniken beim Hausbau.
      Danke für deinen Kommentar.
      lg Antje
    • Velten Feurich 2. September 2021, 2:16

      Danke liebe Antje für Deine Mühe HG Velten
  • Wolfgang Föst 31. August 2021, 19:07

    was für ein genuß diese rettdächer immer wieder schön.
    wenn du unter photoshop bearbeiten gehst findest du perspektivische verformung, da kannst du alles in deine gewünschte form bringen
    lg wolfgang
  • Helga Blüher 31. August 2021, 19:01

    Ein schönes altes Haus mit einen richtig schönen Vorgarten. Das gefällt mir richtig gut.
    Ohne es jetzt probiert zu haben, denke ich entzerren wird hier richtig schwierig.
    Ich vermute mal, dass das Haus schon in sich selber schief ist und dazu noch die Verserrung durch die Perspktive herauszubekommen wird schwer.
    Manchmal sehen die Bilder hinterher schlimmer aus, als vorher und dann lass ich es auch lieber mal ganz sein. Das wäre für mich dann so ein Fall, wo ich eher verzichte.
    LG Helga
  • Vitória Castelo Santos 31. August 2021, 17:46

    Sehr schön!
    LG Vitoria
  • Matteo70 31. August 2021, 17:08

    schön bewachsen..Das mag ich gerne..Stört mich nicht so mit dem schiefen Eindruck, passt sogar irgendwie zum natürlichen Eindruck. LG, Matteo70
  • Günther Metzinger 31. August 2021, 16:26

    Tief gelegen, um vor Wind geschützt zu sein.
    Viele Grüße Günther M
    P.S, Es gibt ein kostenloses, simples Programm, um Verzerrungen zu beseitigen. Hier der Link: https://www.chip.de/downloads/ShiftN_21922501.html
  • Fotofan9 31. August 2021, 12:59

    Ein schönes Haus mit tollem Reetdach. LG Harald
  • Paul Michael P. 31. August 2021, 12:44

    oh - das ist aber schon sehr alt und hält doch noch besser, als so manches Ziegeldach

    ich würde es so lassen, wie es ist, denn es ist die Zeit, die es so hat werden lassenlgmicha
  • Günter Roland 31. August 2021, 12:07

    Klasse gesehen und fotografiert. Ich liebe diese Reetdach-Häuser mit ihrem ganz besonderen Charme.
    LG Günter
  • Karl-Heinz Klein 31. August 2021, 11:32

    sehr schön gefällt mir sehr gut..auf Amrum gibt es ein ganzes Dorf mit Reethäusern...das Dorf heißt Nebel ist aber gar nicht nebulös...ganz im Gegenteil. Soviel ich weiß, darf man in Nebel auch gar keine anderen Häuser bauen...ein sehr anschauliches Foto hast hier gemacht mit dem Garten vor dem Haus...so kenne ich das auch.
    liebe Grüße
    Karl-Heinz