563 24

Klaus Zeddel


Premium (Pro), Heidelberg

Goldkelche

Stark verzweigte, raschwüchsige, bis zu 4 m hohe Kletterpflanze. Mit 10 Arten ist die Gattung in Mexiko und im tropischen Süd-Amerika verbreitet. Die Blüten sind riesig, sie können 15 bis 20 cm lang werden. Sie duften vor allem nachts, was auf eine Bestäubung durch Fledermäuse hinweist. Diese Art entwickelt bis zu 1 kg schwere Beerenfrüchte, die einen apfel- bis melonenähnlchen Geschmack haben.

Kommentare 24

  • Klaus Zeddel 17. Juli 2014, 18:08

    @Alle,
    freut mich, daß die Blüte gefallen hat, danke für das große Interesse.
    LG Klaus
  • AndersFotografie 16. Juli 2014, 13:01

    Ganz wunderbare Blüte , Klaus, ein Traum von Aufnahme.
    TOP****
    Ps:
    Und am Ende zählt ja auch das Ergebnis und 1:0 hat auch gereicht, für den WM Titel
    LG Rita
  • Trautel R. 14. Juli 2014, 20:14

    ganz hervorragend fotografiert. danke auch für die information.
    lg trautel
  • Klaus Zeddel 13. Juli 2014, 16:01

    @Joachim,
    so etwas wächst in unseren Gärten nicht, nur vielleicht in botanischen Gärten. Nein, die Aufnahme stammt von der Insel Madeira und auch dort sieht man diese Blüten selten.
    LG Klaus
  • Marianne Th 13. Juli 2014, 15:00

    Sehr wuchtig wirkt diese tropische Blüte, ein ganz besonderer Goldkelch, der es in sich hat, wenn ich so die Anmerkung von Jani dazu lese.
    LG marianne th
  • raimund paris 13. Juli 2014, 14:27

    Was für eine wunderbare Blüte und so gewaltig.
    Sehr schön diee Beiden hier im Vergleich zu sehen.
    Dazu wieder eine sehr schöne Qualität und Schärfe,

    viele Grüße, Raimund
  • Eifelpixel 13. Juli 2014, 7:36

    Die Blüten sind ja riesig.
    Wo hast du sie aufgenommen?
    In deinem Garten !
    Einen früher morgendlichen Gruß Joachim
  • Kladiwo 12. Juli 2014, 11:27

    Eine wunderbare Aufnahme. Die Blüte sieht aus wie aus Porzellan.
    LG Klaus-D.
  • ESBE 11. Juli 2014, 18:35

    Sehr interessant , die Größe kommt irgendwie nicht so richtig rüber , vielleicht das nächste mal mit Insekt , wenn gerade eins vorhanden ist .
    Ich mag ja botanische Gärten auch und wieder was gelernt dabei .
    LG Steffi
  • Dorothea Weckmann - Piper 11. Juli 2014, 14:41

    danke für die Info zu der interessanten und bildgestalterisch sehr gelungenen Aufnahme..
    lg dorothea
  • bergener 11. Juli 2014, 9:14

    Eine wunderschöne Aufnahme.
    LG bergener
  • Rüdiger Kautz 10. Juli 2014, 21:06

    Fantastisch was die Natur so alles fabriziert ....
    Gruß Rüdiger
  • Vitória Castelo Santos 10. Juli 2014, 20:39

    Sehr originell und interessant!
    Lg Vitoria
  • KHMFotografie 10. Juli 2014, 20:07

    ... wunderschön dein Macro..... sehr, sehr gut+++++

    LG. kalle
  • Franca F. 10. Juli 2014, 20:05

    Eine geheimnisvolle wunderschöne Pflanze ....
    mit Deinen interessanten Info's und denen von
    Jani. Bin begeistert.
    LG Franca

Informationen

Sektion
Ordner Flora
Views 563
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 92.0 mm
ISO 1600