Zurück zur Liste
Goldfell-Schüppling (Pholiota aurivella)

Goldfell-Schüppling (Pholiota aurivella)

6.785 24

Manfred Badke


Premium (Pro), Arnsberg

Goldfell-Schüppling (Pholiota aurivella)

Diesen Goldfell-Schüppling entdeckte ich gestern an einer uralten Buche in ca. 5 m Höhe.
Normalerweise wächst diese Pilzart erst im September und November.

Das wohl auffälligste Merkmal des Goldfell-Schüpplings ist sein gold- bis dunkel- oder rostgelber Hut. Seine Oberfläche ist mit Schuppen besetzt, die dunkler als der Hut sind. Im Anfangsstadium ist der kugelförmige Hut geschlossen und teilweise – auch am Rand – mit Resten des Velums bedeckt, später breitet er sich aus und nimmt eine gewölbte Form an. Daraus resultierend kann der dickfleischige Hut 5–12(–16) cm breit werden. Vor allem bei feuchter Witterung ist der Hut schmierig oder etwas schleimig. Die Lamellen sind zunächst gelb getönt. Später färben sie sich oliv-rostbraun. (Wikipedia)

Ich hoffe, dass ich mit meiner Bestimmung richtig liege.

Kommentare 24

Informationen

Sektion
Views 6.785
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R5
Objektiv RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM
Blende 13
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 500.0 mm
ISO 3200

Öffentliche Favoriten