Zurück zur Liste
Gipfel der Heimat

Gipfel der Heimat

2.589 16

Lissi - Elisa


kostenloses Benutzerkonto, Ried im Innkreis/ Waldzell/ geb. Kärnten

Gipfel der Heimat

Diese Aufnahme entstand am Gipfel des Stubeck (2370 m, Hohe Tauern - Ankogelgruppe - Hafnerkamm ). In der schönen Kulturstadt Gmünd in Kärnten sind wir ein Stück lang bis zum Rodel - Parkplatz 2 der Frido Kordon Hütte gefahren. Von dort gönnten wir uns eine 6 Kilometer lange Fahrt mit dem Hüttentaxi bis zur Hütte. Weiters entschieden wir uns ab der Hütte zu einer Bergfahrt mit einem Pistengerät (Gipfeltaxi) das so umgebaut wurde, das man Menschen samt Schlitten oder Schneeschuhen transportieren kann. An der Wendestelle ausgestiegen machten sich die Schlittenfahrer wieder am Weg abwärts.. und wir marschierten noch 150 Höhenmeter rauf bis am Gipfel des Stubeck. Pfff.. jeden Meter lang büste ich die Massen an Keksen ein die ich 5 Tage lang zuvor in mich im Zuge der Verwandschaftsbesuche rein stopfte.... Aber es tat guuuut sich mal zu bewegen.. und dies auf Schnee.. da doch im Tal alles grün war und ist. In Bildmitte sieht man das Reitereck. Links davon noch ein wenig vom Faschaunereck.....vom Reitereck gehts rechts runter in die Lasörnscharte und weiters rauf zur Wandspitze die rechts hinten noch zu sehen ist und dieser hier vorgelagert zieht sich der Poisnig in unsere Richtung. Im Sommer 2009 sah ich vom Reitereck (Traum Wanderung!!! ) rüber zum Stubeck, und wusste das ich irgenwann mal hier stehen werde. Nach herrlichen Ausblicken marschierten wir dann gute 700 Höhenmeter abwärts zur Frido Kordon Hütte. Die Strecke weist nichts schwieriges auf und gleicht einer Skipiste. Viele Skitourengeher sind da unterwegs und viele haben da ihren Rodelspass. Nach einer gemütlichen Hütteneinkehr fuhren wir dann mit Stirnlampe und Schlitten (Rodel) bestückt 6 Kilometer talwärts bis zum Auto.

Kommentare 16

  • zirbenwald 11. März 2013, 13:20

    Da lacht das Herz bei solchen Aufnahmen. Wunderbar ins Bild gestellt.
    Lg.
    Gerhard
  • Erwin Jelinek 1. Februar 2013, 18:40

    Wunderschöne Aufnahme vom Bergwinter.
    Ich komme immer nur im Sommer ins Maltatal und da ist es genau so wunderschön.
    Gruß Erwin
  • Fritz 64 30. Januar 2013, 20:21

    Klasse das Foto der Schnee ist aber ganz schön Verblasen da Oben
    Lg Fritz
  • Lachemo 26. Januar 2013, 13:40

    Ich kann ich Hans Pfleger nur anschließen. Deine ausführlichen Erläuterungen war sehr ineressant. Dein Bild ist so wunderschön - so stellt man sich die Berge im Winter vor. :-)
    LG
    Thomas
  • Hans Pfleger 24. Januar 2013, 11:03

    Zum Foto ist so vieles schon gesagt - aber ich wollte Dir aber auch einmal ein Kompliment für die Mühe machen, die Du für die Beschreibung Deiner Aufnahmen machst. Das ist nicht selbstverständlich, aber für mich als Betrachter sehr wichtig,
    Hans
  • LichtSchattenSucher 23. Januar 2013, 12:53

    Sehr eindrucksvolle, schneebedeckte Gipfel und klasse Foto !
    Gruss
    Roland
  • herlinde 16. Januar 2013, 21:31

    Einfach nur fantastisch diese grandiose Berglandschaft!
    LG. Herlinde
  • Heinrich Wittmeier 9. Januar 2013, 14:19

    du hast den winter gefunden den ich schon so lange suche. ein wunderbares winterbild.
    l.g. Heinrich
  • Barbara Leeb 4. Januar 2013, 21:52

    Einfach klasse! Schneegenuss pur! Und noch dazu wenn man mit dem Pistentaxi hinauftransportiert wird, ist es noch viel schöner! lg Barbara
  • Karin und Axel Beck 4. Januar 2013, 9:03

    Wunderbare Aufnahme und tolles Erlebnis das ihr da hattet....vor allem liegt ja auch ziemlich Schnee noch bei euch, bin mal gespannt, nächste Woche will ich ein paar Tage ins Karwendel, ob es da auch Schnee hat.
    LG
    Axel
  • Kosche Günther 4. Januar 2013, 8:55

    Ein wunderbares Bild liebe Lissi,schön wenn ich das Faschaunereck und das Reitereck sehen kann,wo ich unzählige male oben war,liebe Grüsse Günther
  • La33 4. Januar 2013, 7:09

    sieht gut aus die Aufnahme!
    lg.Herbert
  • Hartl Johann 4. Januar 2013, 6:14

    Da hattet ihr eine schöne Tour und die Sünden von Weihnachten wurden auch gesühnt!
    Deiner Beschreibung nach war es ein schönes Erlebnis.
    Da oben liegt wenigstens noch Schnee.
    VG Hans
  • Tobias Städtler 4. Januar 2013, 1:01

    Herrlich dein Bergwinter, Schnee und blauer Himmel wohin man schaut. Deiner Beschreibung nach, die ich gern gelesen habe, muß es eine klasse Tour gewesen sein. Schön daß du in der Höhe den Winter findest ...ich muß dazu die Zeit 3 Wochen zurückdrehen ;-)
    LG Tobias
  • bergsteiger 4. Januar 2013, 0:12

    wunderbar :-)

Informationen

Sektion
Views 2.589
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX P90
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/383
Brennweite 4.6 mm
ISO 64