Zurück zur Liste
Gewöhnliche Strauchschrecke

Gewöhnliche Strauchschrecke

2.754 13

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Gewöhnliche Strauchschrecke

Die Gemeine Strauchschrecke, auch Gewöhnliche Strauchschrecke, ist eine Langfühlerschrecke aus der Überfamilie der Laubheuschrecken. Die flugunfähigen Tiere besiedeln eine Reihe verschiedener Lebensräume, meiden jedoch sandige Lebensräume. Wikipedia
Die Tiere erreichen eine Körperlänge von 13 bis 20 Millimetern (Männchen) bzw. 15 bis 20 Millimetern (Weibchen) und sind damit wesentlich kleiner als die ähnliche Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera). Die sensenförmige, nach oben gekrümmte und sich gleichmäßig verjüngende Legeröhre (Ovipositor) der Weibchen ist nochmals 8 bis 10 Millimeter lang. Die Schrecken haben eine grau- bis dunkelbraune, selten rotbraune oder auch gelbbraune Körperfärbung, ihre Bauchseite ist markant gelb gefärbt. Die Seiten des Halsschildes sind sehr fein weiß gerandet, dies unterscheidet die Art von der Alpen-Strauchschrecke, bei der der Hinterrand des Halsschildes breit gelblich-weiß gefärbt ist. Männchen und Weibchen sind flugunfähig, da die Flügel weitgehend zurückgebildet sind.

Wissenschaftlicher Name: Pholidoptera griseoaptera

Kommentare 13

Informationen

Sektionen
Views 2.754
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 11
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 105.0 mm
ISO 640