Jörg Renner 1967


Premium (World), Land Brandenburg

Forstschädling.....

wird er in den deutsche Nadelwäldern von der Forst betitelt. Für mich als Entomologe und Makrofotograf nur ein "Brauner Rüssler" ein Insekt unter so vielen. Sachsen 27.07.2017

Kommentare 7

  • † Robbe 10 4. März 2018, 20:47

    Mir egal wie er heißt das Foto ist Spitze
    VG Heinz
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 21. Februar 2018, 20:27

    Klasse sieht das Käferchen an den Halmen aus. Die Perspektive, die Schärfe und deinen Bildschnitt finde ich prima.
    LG Heike
  • Jörg Uhlemann 31. Januar 2018, 14:37

    Eine glasklare Makroaufnahme. Über seine Antennen muss ich immer schmunzeln.

    VG Jörg
  • Sonja Haase 30. Januar 2018, 11:20

    Der schicke Schädling schadet meiner Festplatte nie :-) Ich freue mich immer, wenn ich einen Rüsselkäfer sehe und fotografieren kann. Knuffig, der kleine hier. VG Sonja
  • Harliu 29. Januar 2018, 23:05

    sehr schönes Makro, anklicken und staunen!!! Super !!!!!!!
    gruß ulli
  • Dana Jacobs 29. Januar 2018, 23:02

    Hast Dich ja lange mit deinem eigentlichen Hobby das leider viel zu wenig geschätzt wird zurück gehalten ..... hier mal ein öffentliches Lob an Dich.
    Mir gefallen die Rüssler alle .....ob braun, klein, dick oder dünn ich finde sie alle knuffig .

    LG Dana
  • alicefairy 29. Januar 2018, 20:15

    Ich finde die eifach süss die kleinen Kerle
    Lg Alice

Informationen

Sektionen
Ordner Makrofotos
Views 5.135
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D800E
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 105.0 mm
ISO 400

Gelobt von