Zurück zur Liste
Fight Club: Addiction

Fight Club: Addiction

1.355 21

Bär Tig


Premium (Pro), Im Todesstern am Rhein

Fight Club: Addiction

Gelegenheit macht Diebe - Verfügbarkeit macht Abhängige. An jeder Ecke gibt es hier Fast-Food-Schuppen, man kann ihnen nicht entgehen. Und wieso auch - es ist bequem, man hat schnell sein Fressen in der Hand und durch viel Marktforschung und --beeinflussung hat sich ein massenkompatibler Einheitsgeschmack heraus gebildet über die Jahrzehnte, der die grosse Masse der leute anspricht. Und irgendwann stellt man fest, meist bei Reisen im Ausland, dass man ohne den regelmäßigen Besuch beim Burgerbrater nicht mehr leben kann. Jedenfalls nicht zivilisiert und amerikanisch. Also: Super Size Me!


Da mache ich mit diesem Bild mit:


Dieses Thema hat mir sehr viel Spaß gemacht. Das war eine richtige Schnitzeljagd nach den Bestandteilen dieser Collage. Dabei hat sich die Richtung von der ursprünglichen Idee (da gibt es ein Werbeschild auf dem ganz groß Addiction steht ... damit muss sich doch was machen lassen ...) bis zur Fertigstellung mehrmals geändert. Auch wollte ich eigentlich mehr Teile einfügen als die neun, die es jetzt geworden sind. Dafür war die Zeit einfach nicht da. Aber letztendlich bin ich zufrieden mit dem Ergebnis. Und das ist doch die Hauptsache ... :)

P.S.: Ein kleiner Tip für die nächste USA-Reise: der beste Burger, den man in einer der vielen Ketten bekommen kann ist bei Five Guys Burgers and Fries zu haben.

Kommentare 21

  • Joachim Irelandeddie 7. Oktober 2015, 9:11

    Dieser aufdringlichen Werbung kann man sich auch nur schwer entziehen! Wir gehen zum Glück nicht sehr häufig zu solchen Kettenrestaurants, dann schon lieber zu einer kleinen Gaststätte in der es nur besondere Burger gibt.... obwohl wir da auch schon mal "reingefallen" sind! Eine sehr schöne Collage ist das geworden!

    lg eddie
  • Verena 24. Juni 2013, 16:56

    habs grad selber wieder erlebt... an die grausame Foltermaschinerie die dahinter steckt denkt leider niemand, du offensichtlich auch nicht, was ich deinem PS entnehme ;-)
    lg Verena
    ps, der Bürger in der Mitte sieht echt grottig schlecht aus, uaaaah!
  • Heribert Niehues 20. Juni 2013, 12:33

    So eine Collage war hier mal überfällig. Super zusammen gestellt. Das ist Amerika live, mehr geht kaum....
    LG Heribert
  • Mrs. White 18. Juni 2013, 6:53

    Eine sehr gute Zusammenstellung - klasse gemacht!
    LG
  • Rheinbild 17. Juni 2013, 23:20

    Die Collage könntest du ja ganz locker noch viel größer machen, Ketten gibt es ja genug. Und selber gegessene Erfahrung hast du ja auch :-)
    Ich bin längst noch nicht jeden zweiten Monat einmal bei Mc D. Andere gibt es hier ja kaum. Aber die haben schon verstanden bei den Kindern Burger mit Mäc gleich zu setzen. Sehr schade...
    LG
    Rheinbild
  • bliXXa 17. Juni 2013, 18:14

    ach ja...die fastfoodler. :>
    sehr sehr geile zusammenstellung.
    "don't loose it all to addiction" :>>
  • -Z-W-I-E-L-I-C-H-T- 17. Juni 2013, 12:16

    Gefällt mir sehr gut, der Gedanke sowieso.
    Für jeden Geschmack das passende dabei ;-)
    LG
    Thorstenö
  • Delectrave 17. Juni 2013, 6:49

    Den in der Mitte! Den will ich! :D Du bringst die Sache auf den Punkt. Gut gemacht!

    LG
    Dave
  • R. Kretschmer 16. Juni 2013, 21:32

    Tolle Collage. Passt auch sehr gut zum Thema.
    LG René
  • Kawachi 16. Juni 2013, 20:21

    Die Auswirkungen sind bei uns noch nicht ganz so tragisch, aber die Welle schwappt mehr und mehr auch zu uns rüber. Deine Collage zeigt deine Intention sehr deutlich auf und man sieht, wo das Problem sitzt: in der aggressiven Werbung und auf der Hüfte.
    Schlotzsky’s finde ich ja besonders amüsant, „schlotzen“ wir Schwaben doch auch ganz gern gelegentlich mal ein Viertel Wein oder ein Eis. ;-)
    LG Peter
  • Bea Dietrich-Gromotka 16. Juni 2013, 19:53

    - eine Collage zum BMI ;-))

    - so wichtig- sooo gut!
  • UweR 16. Juni 2013, 19:42

    Ja, auch Fast-Food kann ganz gut zur "Droge" werden, leider. Meist wissen die vielen, vielen und nicht nur jungen Leute, nicht mehr wie gutes Essen wirklich schmeckt.
    Sehr schöne Kollage.
    Gruß Uwe
  • Christian Riemann 16. Juni 2013, 13:33

    Burger und Getränke werden immer größer. und die Burger immer fetter. Ich gehe auch gerne in entsprechende Restaurants, am liebsten in das "Gasthaus zum goldenem M".
    Du zeigst dass es heute einfach zu leicht ist zu viel zu essen , da reichhaltiges Essen immer und überall zur Verfügung steht. Es geht uns halt zu gut.
    VG nach Übersee CR
  • R A G N A R 16. Juni 2013, 11:49

    the american way of life
    ...gute Idee und schöne Zusammenstellung!
    ________
    lg Ragnar
  • Anette Z. 16. Juni 2013, 10:39

    Wer sagt denn, das das nur in den USA so ist? Meine Schüler rennen auch immer zu "Maces", um sich mit Essen zu versorgen :-( Ein sinnvoller Mensabetrieb in einer Stadtschule ist nicht möglich. Gesunde Ernährung auch nicht.

    Die gefährlichsten Süchte sind die, die von der Gesellschaft nicht als solche anerkannt werden. Dazu gehört die Fresserei bestimmt. Deine Collage zeigt das sehr schön: Riesige Werbeschilder, alle schrill, bunt und fröhlich. Keiner findet was dabei, das ist doch normal :-(
    Von daher hast du es voll auf den Punkt gebracht. Die Zusammenstellung gefällt mir, die schrillen Farben sind ger Clou. Mehr Bilder hätten es gar nicht sein sollen, dann hätte man nichts mehr darauf erkannt.
    Gruß, Fotomama

Informationen

Sektion
Ordner Fight Club
Views 1.355
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NEX-5N
Objektiv E 18-55mm F3.5-5.6 OSS
Blende 5
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 46.0 mm
ISO 1250