Maria J.


Premium (World), Berlin

Ein Erdstern ...

... auf der Flucht,
wie es scheint ... ;-)
.
Vielleicht der Rotbraune Erdstern
(Geastrum rufescens )
??

Kommentare 18

  • YesZappa 2. September 2014, 7:20

    Hat sich da etwa eine kleine Krake verlaufen? ;-)).
    Schön in Szene gesetzt.
    LG Peter :-)
  • Czerwonka Herbert 28. Februar 2014, 5:57

    Ich mag deine kleine Makrowelt! Cooles Sternchen.
    LG Twin II
  • Baumgartner Josef 14. Februar 2014, 19:12

    Es gibt ein altes Sprichwort wer einen Erdsterrn findet,
    wird Glück in der Liebe haben. Deshalb mußt Du auch Glücklich sein, wenn soviel Glück im Leben hast.
    Lb. Gruß Sepp
  • W.H. Baumann 9. Februar 2014, 19:08

    Schade, daß es diese außergewöhnlichen Pilze nicht hier im Fichtelgebirge gibt. Aber etwa 70 km weiter in der Fränkischen Schweiz scheint der pH-Wert des Bodens zu stimmen - dort habe ich mal welche entdeckt. Ich beneide Dich um den Fund alsauch um diese feine Aufnahme!
    VG Werner
  • Sandelholz 9. Februar 2014, 11:37

    Immer wieder beeindruckend was die
    Natur zum Vorschein bringt.
    Der Erdstern zeigt seine volle Entfaltung
    auch durch deine Fotografie.
    LG Angelika
  • jule43 9. Februar 2014, 9:14

    Ich dachte das ist ein kleiner Wichtel eine Elfe die auf dem Moos tanzt

    Sehr schön

    LG Jule
  • Thomas Plag 8. Februar 2014, 19:44

    Ein natürliches kleines Gespenst !
    LG Thomas
  • Gruber Fred 8. Februar 2014, 17:37

    Da bin ich aber begeistert mit Freihand so eine messerscharfe Aufnahme zu erzeugen.
    Licht und Farbe gefällt mir auch sehr gut.
    Weiter so Maria.
    LG Fred
  • Andreas Wellnitz 8. Februar 2014, 16:54

    Gut beobachtet und eingefangen,lg.Andreas!
  • alicefairy 8. Februar 2014, 14:48

    Habe schon ewig keinen mehr gesehen hier! Toll dass du ihn zeigst! Super schönes Foto!
    g Alice
  • Harry 8. Februar 2014, 13:30

    Das ist eine Welt für sich. Ich habe keine Ahnung davon, aber dein Foto und die Informationen sind klasse.
    Liebe Grüße
    Harry
  • Burkhard Wysekal 8. Februar 2014, 13:19

    Da gibts einige Arten, die sich ziemlich ähnlich sehen. Ich habe hier den Halskrausen- und den Kammerdstern gefunden. Die kann ich gut erkennen. Bei Deinem Exemplar bin ich mir nicht sicher.
    Würde Deinen Bestimmungsversuch aber nicht für abwägig halten.....:-)).
    Gut getroffen, Dein flüchtender Waldkrake.

    LG, Burkhard
  • Philomena Hammer 8. Februar 2014, 12:04

    mir ist auch dieser Pilz unbekannt, deshalb ..... danke :-))))
    LG
  • Heide G. 8. Februar 2014, 11:03

    klasse, und ich kenne die überhaupt nicht :-/
  • Klaus Kieslich 8. Februar 2014, 10:53

    Super Nahaufnahme
    Gruß Klaus

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 503
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 113.0 mm
ISO 200

Gelobt von