Über mich

Peter Juzak
Mikrokristalle als Grenzgänger zwischen Kunst und Wissenschaft

Dann wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur, wer sie heraus kann reißen, der hat sie.
Albrecht Dürer (1528)

Sie sind Begleiter unseres Alltags: Vitamin C, Zitronensäure, Harnstoff und Weinsäure begegnen uns tagtäglich in Form von Medikamenten, Kosmetika und Nahrungsmitteln. Es sind Stoffe, die uns wenig geheimnisvoll erscheinen und die doch eine Welt voller Wunder in sich bergen, denn alle diese Stoffe bilden Mikrokristalle. Durch das Mikroskop fotografiert und damit sichtbar gemacht, laden sie zu einer Entdeckungsreise der besonderen Art ein: einer Reise durch Landschaften voll leuchtender Farben und phantastischer Formen.
Modernen Kunstwerken der abstrakten Malerei gleich, regen die so entstehenden Bilder den Betrachter zu ganz eigenen Assoziationen an. Diese sind so vielfältig wie die Zufallsformen, die die Welt der Mikrokristalle prägen. Nie kann sich der Fotograf zu Beginn seiner Arbeit sicher sein, ob der Blick durch das Mikroskop zum Fenster in dieses Universum von Farben und Formen wird. Wenn es ihm gelingt, das Verborgene sichtbar zu machen, offenbart sich die Kunst in der Natur, wird der Blick ins Unsichtbare zu einem Abenteuer, das Alltägliche zum Wunderbaren.

Peter Juzak (63) ist gelernter Buchbinder und Publisher für Grafik und DTP. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt er sich mit experimentellen Fotostudien zum Thema Mikrokristalle. Juzak arbeitete u. a. für die Bayer Vital GmbH und war Bildautor bei der medicalpicture GmbH. In den 1990er Jahren begleitete er die Entstehung eines Waldorf-Kindergartens in Lehmkuppelbauweise fotografisch. Das Bildmaterial wurde u. a. in der ARD-Sendung Globus veröffentlicht. Er lebt in der Nähe von Hannover.

Kommentare 283

  • UJ54 8. Juli 2025, 10:29

    Danke für dein Lob für meine Bilder. VG Uwe
  • Peter Jacobs 7. Juli 2025, 12:46

    Nochmal Danke
    LG Peter Jacobs
  • Foxvater 25. Juni 2025, 21:11

    Vielen Dank für deine Lobe.LG Friedel
  • Peter Jacobs 25. Juni 2025, 11:59

    Danke für das Lob meiner Bilder
     LG Peter Jacobs
  • ffb.meyer 28. Mai 2025, 21:55

    Vielen Dank für dein Lob
    VG Franz
  • Karl.Streckel 22. April 2025, 12:35

    Vielen Dank für Dein Lob
    L.G.
    Carlo
  • Volker Wenzlaff 16. April 2025, 16:15

    Vielen Dank für Dein Lob.
    Du hast aber ein beeindruckendes Portfolio Chapeau.
    VG Volker
  • Brielle65 12. April 2025, 9:41

    Hallo Peter, durch ein Lob stößt man auf neue "Welten" - in deinem Fall trifft es das. Hochinteressant, was du hier schreibst und tust. Danke! VG Brielle
  • Karl.Streckel 3. April 2025, 18:42

    Vielen Dank für Deinen Besuch auf meinen Seiten
    L.G.
    Carlo
  • geraldzumpf 24. März 2025, 13:47

    Vielen Dank für Dein Lob.
    LG Gerald
  • Jens... 23. März 2025, 10:49

    Herzlichen Dank für deine Lobe.
    LG Jens
  • Karl.Streckel 18. März 2025, 11:28

    Vielen Dank für Dein Lob
    L.G.
    Carlo
  • Peter Jacobs 18. März 2025, 11:16

    Herzlichen Dank für das Lob meiner Bilder
    LG Peter Jacobs
  • Jens... 2. März 2025, 13:12

    Herzlichen Dank für dein Lob!
    LG Jens
  • Dietmar Meierrieks 26. Februar 2025, 20:02

    Schön, dass dir mein Reiher gefällt...aber du machst ja wirklich krasse Sachen. Muss ich mir mal etwas Zeit für nehmen.
  • 1.325 1
  • 10.575 5.156
Erhalten / Vergeben

Kenntnisse

Ausrüstung

Sony Alpha 9III
Sony Alpha 7IV
Sony Alpha 6500
Polarisationsmikroskop Jenalab POL
mit CF 250 GF-Plan und Planapocromaten.
MF-ANPASSUNG APOCHROMAT 1,6x von BW-Optik.