Rainer Willenbrock


Premium (Complete), Weyhe

Die Schönheit des Monats.....

.....wird es sicherlich nicht
Babirusa oder auch Hirschschwein
Zoo Singapur
Februar 2019

Kommentare 29

  • Gaby Harig 6. Dezember 2020, 12:43

    UPS   die Zähne erreichen ja schon fast die Augen....puuuuuuu KG
  • Sigrid Springer 2. Dezember 2020, 20:10

    starke Aufnahme von diesem Hirschschwein
    LG Sigrid
  • Jens Blechner 2. Dezember 2020, 18:17

    Wie irre sieht dieses Schweinderl denn aus. Wieder etwas gelernt. VG Jens
  • Elke Becker 2. Dezember 2020, 13:53

    Von dem habe ich bisher nichts gehört und schon gar nichts gesehen. Man lernt immer dazu!
    LG Elke
  • Jürgen Divina 1. Dezember 2020, 21:28

    Noch nie gesehen... Bei meinem Besuch dort war es dunkel. Da ist man mehr auf die Geräusche konzentriert. Klasse, diese echte Schönheit - im Auge des Btrachters ;-)
    Liebe Grüße, Jürgen
  • Gerlinde Weninger 1. Dezember 2020, 18:57

    Ok, ich beschwere mich nicht über meine Falten, es gibt schlimmere!
    *g*
    Sehenswert und beruhigend! ;-)
    Ein Servus von Gerlinde
  • HemaWa 1. Dezember 2020, 18:35

    Ach ich finde es eigentlich schön.

    (Unser Pärchen war sehr freundlich, aber hat es leider nicht geschafft.)
  • Wolfgang Weninger 1. Dezember 2020, 18:29

    seine Hauer sehen sehr speziell aus und ich möchte dem Tier nicht im Wald begegnen
    Servus, Wolfgang
  • Ralf M. B. 1. Dezember 2020, 17:38

    Oha, Schönheit? Bekanntlich sind Geschmäcker ja verschieden. Eine Dusche wäre sicherlich zu empfehlen. Ein rauer Geselle, den Du da prächtig fotografiert hast.
  • Momente HH 1. Dezember 2020, 16:32

    Hübsch hässlich : würde  Heinz Rühmann sagen :-)
    lg gine
  • Hans J. Mast 1. Dezember 2020, 15:10

    So hässlich dass es schon wieder schön ist. Sehr gut getroffen.
    LG Hans
  • FritzZ 1. Dezember 2020, 12:19

    welchen zoo kennst du nicht ??????...klasse motiv diese "schönheit" ....großartig rianer ...bestens präsentiert .....LG fritz
  • Gerd Frey 1. Dezember 2020, 11:49

    einwandfrei :-)
    vg gerd
  • Marina Luise 1. Dezember 2020, 10:45

    Die feuchte Stelle (am Bauch) ergibt einen Puma mit einem Reiter! ;)
    • Marina Luise 1. Dezember 2020, 11:54

      :) Sag mal, wenn man denen die HÖrner nicht absägen würde, wüchsen die denen in den Kopf? Sieht ja schlimm aus - arme Socke!
    • Rainer Willenbrock 1. Dezember 2020, 12:05

      Eine interessante Frage, ich habe mal nachgeschaut, hier die Erklärung von Wikipedia:

      Das auffälligste Merkmal der Hirscheber sind ihre Hauer, die größer als bei allen anderen Schweinen sind. Die oberen Hauer wachsen nicht aus dem Maul heraus, sondern geradewegs nach oben; sie durchbrechen die Rüsseldecke und wachsen dann in einem Bogen, bis sie wieder ihren Ausgangspunkt erreichen. Manchmal wachsen die Spitzen der Hauer wieder in die Haut und das Fleisch des Rüssels ein. Die Gesamtlänge dieser Zähne kann beim Männchen über 30 Zentimeter erreichen. Weibchen haben sehr viel kürzere Hauer. Dagegen wachsen die Hauer des Unterkiefers zu geringerer Länge heran. Sie wachsen ebenfalls aufwärts, ragen allerdings seitlich aus dem Maul heraus. In seltenen Fällen können sie dolchartig nach vorn wachsen. Durch die häufigen Kämpfe zwischen den Männchen findet man in freier Wildbahn sehr häufig Hirscheber mit abgebrochenen Hauern.
    • Marina Luise 1. Dezember 2020, 12:28

      Danke Rainer! :)
      Das hört sich so schlimm an wie 's aussieht! :(
      Im schlimmsten Fall spießen sie sich selbst auf! :((
    • Rainer Willenbrock 1. Dezember 2020, 12:30

      So ist es – leider!
  • Ralf Melchert 1. Dezember 2020, 9:51

    Top Model

Informationen

Sektionen
Ordner Pflanzenfresser
Views 7.123
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv AF-S Nikkor 70-200mm f/2.8G ED VR II
Blende 5
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 200.0 mm
ISO 450