Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Die Ordnungswidrigkeit

Das ist der Gänseliesel Brunnen in der Universitätsstadt Göttingen.
Wenn jemand in Göttingen studiert hat, und das Studium erfolgreich, und mit dem Grad eines Doktors abgeschlossen hat, ist es Brauch, zum Gänseliesel
emporzusteigen, ihm Blumen zu bringen, und es zu küssen.
Zu dieser Prozedur wird der frischgebackene Doktor von Freunden in einen geschmückten Handkarren von seiner Fakultät abgeholt, und über den Campus, und die gesamte Fußgängerzone gezogen.
Die Sache hat noch einen Haken. Laut einer Rechtsverordnung von 1922 ist es verboten, das Gänseliesel zu küssen. Das Schöne daran ist, seit 1922 kümmert das niemand.
Gestern war es nun endlich so weit. Kommilitonen haben unseren Sohn in einer geschmückten Fahrrad Rikscha zum Gänseliesel gefahren.
Er ist nun Dr. med.
Wer wissen möchte, warum ich gestern starke Nerven brauchte, kann noch einmal dieses Bild öffnen.

Nerven wie .............
Nerven wie .............
Norbert REN

Kommentare 49

  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 2. November 2015, 23:55

    Das war sicher ein ganz besonderer und stolz machender Moment für dich.
    Sehr schön mit dieser schrägen Bildanordnung.
    LG Gudrun
  • fotommy 31. Oktober 2015, 22:16

    Na, Glückwunsch! Alles gut gegangen und der Prof hat´s offenbar auch geschafft.
    lg Anne
  • Ida-Lena 5. Februar 2011, 11:35

    herzlichen glückwunsch auch von mir an die eltern und den sohn ! ..und naturlich erfolg für die zukunft ! klasse bild !
    LG Ida :)
  • Bettina Bürgel-Stein 5. Februar 2011, 11:04

    ein hinreißender brauch!
    LG Bettina
  • Rainer Beneke 1. Februar 2011, 22:16

    Glückwunsch Euch Allen!
    VG Rainer
  • Indiana Jane 24. Januar 2011, 19:48

    Das ist ja ein schöner Brauch! Wunderbar von Dir festgehalten, super in der Diagonalen!

    Viele Grüße von
    Indiana Jane
  • ElkeS. 23. Januar 2011, 17:56

    Ich gratuliere Deinem Sohn zum Doktor und die zu dem klasse Foto. Das ist ein schöner Brauch und ich hoffe, dass er nicht in Vergessenheit gerät.
    VG Elke
  • Annelie S. 21. Januar 2011, 16:44

    Herzlichen Glückwunsch euch beiden - dir auch, denn die Eltern haben immer ihren Anteil.
    Ein hübsches Foto, das in seiner übermütigen Schieflage die Freude nach überstandenen Mühen und Prüfungen so richtig ausdrückt.
    Alles Gute weiterhin deinem Sohn!
    LG Annelie
  • Heide M.H. 20. Januar 2011, 14:19

    Erst einmal Glückwunsch! Promotion, Rigorosum und auch schon Approbation?
    Den Brauch kenne ich nicht, aber ich habe in Göttingen einen Teil meiner Examensarbeit geschrieben, habe dort 14 Tage im historischen Archiv gewühlt, in uralten Folianten - Himmel, und mein Latein etwas lückenhaft.
    Vor der Gänseliesel habe ich natürlich auch gestanden bzw. am Rand gesessen mit anderen, es war sehr gemütlich, und schönes Foto zum Brauch! lg Heide
  • nyhr 20. Januar 2011, 12:18

    Ein schöner Brauch. "Danke sagen", das fehlt heute manchmal. Vieles wird als so selbstverständlich genommen. Ich gratuliere Deinem Sohn und dem stolzen Vater. :-)
    Lieber Gruß, Karin
  • Annemarie Quurck 20. Januar 2011, 8:10

    Herzlichen Glückwunsch dem stolzen Vater
    und seinem Sohn
    Gut dass der zivile Ungehorsam andauert
    lg annemarie
  • MarlenD. 19. Januar 2011, 22:42

    meine Hochachtung....geschafft....!!
    Die Gänseliesel kenn ich schon durch dich...
    aber mit deinem Sohn ist das natürlich eine Wucht und es scheint mir auch, dass sie sich diese zarte Berührung richtig gerne gefallen läßt..:-))

    Glückwunsch an die ganze Familie....von Herzen
    Marlen
  • Thomas Ito 19. Januar 2011, 20:23

    Ja, in diesem Falle:
    Glückwunsch dem Herrn Sohnemann...
    ...und dem nervenstarken Vater!
    Liebe Grüße (auch unbekannterweise),
    Thomas
  • Marina Luise 19. Januar 2011, 18:32

    Ganz herzlichen Glückwunsch zum Doktor - für dich und deinen Sohn! ;)) Freu mich mit!!!
  • hiki ugurluay 19. Januar 2011, 16:38

    Gratuliere vom Herzen.
    LG Hikmet