Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Die falsche Botschaft

"Durch Kampf und Streit zur Herrlichkeit" steht auf dem Grabstein, besser wäre "Nie wieder Krieg".
Weiterführende Gedanken zum Volkstrauertag in der ersten Anmerkung, die ich mir ausnahmsweise mal selber schreiben werde.
(Der Name wurde von mir mit Ps ausgeblendet)

Kommentare 42

  • W.H. Baumann 10. Januar 2016, 9:24

    Wer schrieb den berühmten Satz: Der Krieg ist der Vater aller Dinge? Es klingt zynisch, aber es ist doch einzig der Erfindung der Atombombe zu verdanken, daß wir heute - etwas - friedlicher geworden sind. Und es werden wieder Priester die Kanonen segnen, denn das alles ist ein Archetypus.
    VG Werner
  • Hans-Olaf FLÜGEL 18. November 2014, 13:54

    Was aber keinem der - zugegebener Maßen - aufgeklärten Kommentatoren aufgefallen zu sein scheint, ist der Grabsteinhinweis auf eine sog. "höhere Instanz".
    Im Rahmen der "göttl. Vorsehung", oder wie immer man es genannt hat, wird an einen imaginären, nicht faßbaren Gott appeliert, sich des Ermordeten anzunehmen.
    Nach Meinung der altvorderen Bibelschreiber soll der Mensch ja das Ebenbild Gottes sein!
    Na, vielen Dank, diesem Herrn möchte ich aber nie begegnen !
    Das für mich auch heute noch nicht begreifliche ist, daß irgendwelche Personen (sog. Priester u.ä.)sich erdreisten, Bibelauslegungen zu produzieren, um alle Ungerechtigkeiten und Gräuel auf dieser Welt aus kirchlicher Sicht zu rechtfertigen. Die gläubige Masse wird in ihrer kindlichen Einfachheit belassen, um die Welt so bestehen zu lassen, daß die Herrscher weiterhin ihre Pfrüde einstreichen können. Auf das die Kirche auch weiterhin ihre Macht durch den schnöden Mammon festigt.

    ollí
  • Hubert Haase 1. September 2014, 3:18

    Zu jener Zeit mag diese Aussage der Ausdruck tiefer Trauer gewesen sein.
    Heute liefert man wieder Waffen.
    lg hh
  • Hubert Haase 16. Juli 2014, 11:12

    Vom letzten Weltkrieg einiges und besonders die Nachkriegszeit habe ich als Kind miterlebt,auch die Zeit in der die Öffentlichkeit einem Quasiverbot erteilte,über selbst erlittenes zu sprechen.
    Ich kann aus heutiger Sicht nur sagen:Stolpersteine sind keine Einbahnstraße.
    Und es geht so weiter in der Welt!
    lg hh

  • AnneTK 24. November 2013, 21:02

    hallo Norbert,
    danke für Deine Antwort!
    Inzwischen habe ich noch mit anderen über das Bild gesprochen; einer meinte, die Abkürzung könne für "Kriegsfreiwilliger" stehen.
    Ich denke auch wie Du, die Eltern suchten wohl Trost in einer Art Heroisierung.
    Hast Du das zweite Bild gemacht, von dem Du sprichst?
    Es würde mich interessieren, auch wenn Du es hier nicht einstellst.
    Liebe Grüße!
    Anne
  • jule43 20. November 2013, 18:20

    Durch Kampf und Streit in das Unglück , in den Tod.
    gelitten für das Vaterland
    Gestorben für das Vaterland..
    Nie wieder sollte ein Mensch im Krieg sterben.
    Krieg ist so unnütz , so sinnlos...
    Mein Vater erzählte auch von Krieg und Gefangenschaft..
    Von Kameraden die gefallen sind
    Von Stalingrad wo er ausgeflogen wurde
    Ich finde das alles so schlimm, dass ich es nicht in Worte fassen kann
    Ach ja

    LG Jule
  • Markus Novak 20. November 2013, 0:09

    wunderbar Dein Bild und Deine Einstellung!
    LG markus
  • Lutz-Henrik Basch 19. November 2013, 12:32

    Hier hast Du absolut Recht, denn diese kriegerische Botschaft sollte durch eine Friedensbotschaft ersetzt werden.
    Gute Dokumentation, Norbert.
    LG Lutz
  • Trautel R. 19. November 2013, 9:48

    ich kann mich deinen gedanken nur anschließen.
    lg trautel
  • Bettina Bürgel-Stein 19. November 2013, 9:30

    über diese heldengedenksteine ärger ich mich schon lange.....nix dazugelernt und die hälfte wieder vergessen?
    danke für die anregung
    LG Bettina
  • stine55 18. November 2013, 21:35

    ich schliesse mich schnell mal libomedia an......
    aber ansonsten muss ich mich hier mal bedeckt halten
    lg karin
  • LIBOMEDIA 18. November 2013, 20:59

    In der Tat die falsche Botschaft.
    Dein Vorschlag ist der bessere.
  • -ansichtssache- 18. November 2013, 18:37

    Machtstreben, Geldgier, Egoismus, es wird immer wieder Kriege geben. Meine Generation, die kurz nach dem Krieg geboren ist, hat bisher das Glück, nicht unmittelbar von Kriegsgeschehen betroffen zu sein, aber was um uns herum passiert, macht ratlos und manchmal Angst.
    Deine Doku ist wichtig und wertvoll, damit man sich immer wieder gedanklich mit diesen Dingen auseinandersetzt.
    lg Danny
  • Ruth U. 18. November 2013, 17:46

    So wie Du es beschreibst, habe ich das nie erlebt, aber dieses Heroische mag ich auch nicht und so einen Spruch erst recht nicht.
    LG Ruth