Zurück zur Liste
Der Ulmen Zipfelfalter.....

Der Ulmen Zipfelfalter.....

3.715 10

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Der Ulmen Zipfelfalter.....

...... sah ich des öftern aber jetzt konnte ich den seltenen Falter auf der schönen Blüte fotografieren.

(ins Bild klicken kommt gut)


Ulmen-Zipfelfalter
Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie: Bläulinge (Lycaenidae)
Unterfamilie: Zipfelfalter (Theclinae)
Gattung: Satyrium
Art: Ulmen-Zipfelfalter
Wissenschaftlicher Name
Satyrium w-album


Der Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album, Syn.: Strymonidia w-album, ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae).

Falter
Die Falter haben eine Flügelspannweite von 30 bis 40 Millimeter. Ihre Flügel sind oberseits dunkelgraubraun mit einem schwachen orangen Fleck im Analwinkel. Auf der graubraunen Flügelunterseite fällt eine weiße Linie in der Postdiskalregion auf, die die Form eines "W" annimmt, ferner eine auf den Hinterflügel beschränkte, nach oben auslaufende, orange Submarginalbinde. In der Diskal- und Basalregion finden sich keine Punkte oder Zeichnung, lediglich eine schwache hellgraue Beschuppung. Der Ulmen-Zipfelfalter kann mit anderen Zipfelfaltern verwechselt werden, die Unterschiede sind jedoch eindeutig (vor allem das "W") und lassen einen fotografischen Nachweis zu.
(Quelle . Wikipedia)

Kommentare 10

Informationen

Sektionen
Ordner Schmetterlinge
Views 3.715
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5100
Objektiv ---
Blende 20
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 105.0 mm
ISO 640

Gelobt von