oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Der soll den Hering erfunden haben....

Bismarck Denkmal Barmen
Am 1.April 1895 feierte Fürst Otto von Bismarck, ehemaliger Reichskanzler und ehemaliger preußischer Ministerpräsident, seinen 80.Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums erhielt er von der Stadt Barmen die Ehrenbürgerwürde und die Bürgerschaft sammelte bei einer Jubelfeier in der Concordia Spenden für ein Denkmal zu seinen Ehren. 110 000 Mark kamen zusammen. Hugo Lederer aus Berlin wurde mit dem Denkmal beauftragt, das am 18.Januar 1900 – dem Jahrestag der Kaiserproklamation in Versailles – vor dem alten Barmer Rathaus enthüllt wurde. Im Herbst 1921 wurde das Denkmal an seinen heutigen Platz auf dem Geschwister-Scholl-Platz neben der „Ruhmeshalle“ (heute Haus der Jugend) versetzt, da das neue Barmer Rathaus den alten Standort beanspruchte.

Kommentare 14

Informationen

Sektionen
Ordner Wuppertal
Views 12.905
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 33.0 mm
ISO 640