Zurück zur Liste
der morgen zieht das nachthemd aus

der morgen zieht das nachthemd aus

586 35

Kommentare 35

  • Meerelfe 30. März 2009, 23:40

    Ja, da gebe ich dir recht. So eine morgendliche
    Stimmung, die sollte man doch so richtig genießen. Und das geht natürlich nur ohne Nachthemd * g *. Vielleicht würde ich noch meinen Badeanzug mitnehmen, ein Sprung in das eiskalte Wasser belebt dann regelrecht die Sinne.
    LG Sabine
  • Doris H 28. März 2009, 7:30

    Für den Titel bekommst du den ersten Preis Günter :-)
    Hach wie romantisch!!

    LG Doris
  • Sabine Dußling-Prauß 27. März 2009, 21:28

    Im Frühtau zu Berge wir ziehn Falera......so schön kann der Tag beginnen.
    GLG Sabine
  • Marianne Th 27. März 2009, 16:29

    Am Morgen ist die Welt noch in Ordnung. Und das Nachthemd war langärmelig und warm, hoffe ich.
    Schön,dieser friedliche Tagesbeginn, der Weg noch im Dunklen, das erste Licht schimmert auf dem Wasser.
    Das gefällt mir sehr.
    LG marianne th
  • † Almuth Stender 26. März 2009, 20:01

    Ja, und hat einen Zip-Verschluß (Chemtrail links), weil er ein Faulpelz ist, nee, weil er sich beim Aufknöpfen schon mal die Finger gebrochen hat! lg Almuth
  • Die Waldvenus 26. März 2009, 19:28

    Der Titel ist richtig gut gewählt,die Stimmung dieser Zeit und die Einsamkeit der Stunde ist trefflich eingefangen.
    Gruss Bärbel
  • Mary Sch 26. März 2009, 18:04

    Und die ersten Flugzeuge ziehen ihre Linien am schönen Morgenhimmel. Darüber ärgere ich mich
    manchmal schwarz. Ich dachte nicht, daß es bei Euch auch so ist. Wir sind ja in Flughafennähe.
    LG Mary
  • Angelice W 26. März 2009, 17:17

    Und du ?? Warst auch mit deinem Nachthemd unterwegs
    und bist gemeinsam mit der Natur aufgewacht...
    Eine schöne Stille...
    LG Angie
  • Marlene Sch. 26. März 2009, 14:36

    ......und sieht sehr viel versprechend aus.....;-)
    LG Marlene
  • Margareta St. 26. März 2009, 12:14

    Ein sehr schönes Morgenbild.
    Aber Nachthemd? Das rutscht
    doch immer hoch. Da wird doch
    der Südpol kalt. Nein, nein, lieber
    einen Schlafanzug oder im Sommer -
    gar nix.
    LG von Margarete
  • Lothar (Leo) Labonte 26. März 2009, 11:21

    oh, eine sternschnuppe! ;-)
  • LauraFlorence 25. März 2009, 23:53

    Nachthemd kann er ja ausziehen, aber die Bettsocken sollte er anhalten, sonst kriegt er kalte Füsse - ist ja immer noch s... kalt, schau mal, da liegt ja noch Reif. Fein finde ich die Nebel über dem Wasser, wie kleine Feen sehen die aus. So richtig Respekt vor der Sonne haben die im Augenblick nicht - kein wunder, die kriegt ja ihren dicken Hintern nicht über die Hügelkette.
    Nach der Wanderung biste bestimmt restlos klar im Kopp gewesen - war bestimmt ein schöner Tag. Wünsch Dir mal, dass der morgige auch so schön wird.
    LG Laura
  • Gregor Luschnat GL-ART-PHOTOGRAPHY 25. März 2009, 23:44

    gut so und bald ist auch Sommerzeit / Winterzeit / Uhrenumstellung ;-)

    LG
    Gregor
  • Helga Niekammer 25. März 2009, 21:09

    Ja - und genau als er es über den Kopf zieht, geht ein leichtes Leuchten über Land und Wasser und ein kleiner rötlicher Schein läßt den Wasserspiegel glänzen. Die Hügel tauchen aus dem Nebel und die Vögel beginnen ihr Lied zu stimmen. Es ist schön, zu solch einer Stunde unterwegs zu sein. LG. Helga
  • Stefan Jo Fuchs 25. März 2009, 20:51

    oh, das ist ja mal ein feiner natur-stirp- schön, wie sich das licht über den hügel schleicht, eine schöne morgenstimmung mit dem hauch von dunst über dem wasser.
    lg stefan