Zurück zur Liste
... der alte Mann .... und das Meer ...

... der alte Mann .... und das Meer ...

2.237 13

Neydhart von Gmunden


Premium (Basic), Hamburg

... der alte Mann .... und das Meer ...

Sylt, meine Insel für kurzen Erholungsurlaub.

Der alte Mann und das Meer .....

So stelle ich mir irgendwann meinen Sylt-Besuch
vor; vielleicht im Jahre 2.355 ..... lach

Was zieht uns ans Meer ......, diese ewige Frage !

Nein, es ist nicht die Fernweh, oder der offene
und weite Horizont, der unserem engen mensch-
lichen Denkhorizont eine Alternative setzt ......

Nein, es ist einfacher als wir alle denken !
Wie es die Lachse zu ihren Laichplätzen, also zu
ihren Geburtsstätten, zieht, zieht es uns Menschen
ans Wasser. Wie spüren intuitiv, also, ohne das es
uns bewusst ist, dass wir, wie alles Leben, aus
dem Wasser kommen.
Es ist unsere wahrhaftige Geburtsstätte.

Kommentare 13

  • peju 15. Juli 2017, 16:23

    Nordsee ist eben Donnerbraus...meistens. :-)
    Und frische Salzluft für die schwarzen Großstadtlungen.
    Die Ostsee dagegen kommt mir eher wie ein Kinderzänkermeer vor.
    Aber sie kann auch fies werden. Bei Oststurm. Dann gnade dem Segler, der noch draußen ist...
    Gruß
    Peter
  • † werner weis 27. April 2016, 22:51

    -
    Ich zitiere heute Dr. Woodpecker:
    -
    "Nur das Meer ist ehrlich
    da werd´ ich bald sein
    was Du so erzählst,
    das interessiert hier kein Schwein
    kein Dorf, keine Sau, ich lass mich gern treiben ..."
    -
    (zitiert aus Dr.Woodpecker´s Vacation, deutsche Version)
    -
  • Lila 15. Februar 2016, 22:59

    ein klasse Foto am Meer und dann noch in S/W !!!!
    L.G. Lila
  • Rüdiger Hilfenhaus 29. August 2015, 10:40

    Genau solche Bilder mag ich...
    LG
  • soulfully 31. März 2015, 17:14

    ....sehr sehr SCHÖN in Wort und Bild,
    GROßES Kompliment !!

    LG
  • -ansichtssache- 14. März 2015, 22:10

    Ein schöner Denkanstoß......ich mag die Bewegung des Meeres, das stetige Kommen und Gehen, das Gleichförmige, Verlässliche. Dabei kann es trotzdem gerne wild und stürmisch zugehen. Naturgewalten lassen und demütig werden, und das stünde der Menschheit gut zu Gesicht.
    lg Danny
  • E. W. R. 13. März 2015, 8:28

    Lieber Neydhart, der Übergang des ersten Fischs auf das Land ist schon SEHR lange her (man schaue sich dazu vielleicht am besten die famose Dokumentation "Der Fisch ins uns" an, und das war ja noch alles vor der Zeit der Saurier. Unsere Art ist ja eher (als nicht wechselwarmes Säugetier) aus mausähnlichen Geschöpfen hervorgegangen, sodass es uns eigentlich anderswohin ziehen müsste. - Der Strand der Nordseeinseln ist für Angler und Wünschelrutengänger denkbar ungeeignet. ;-)) HG, E.
  • † werner weis 7. März 2015, 12:24



    das Meer hat nicht nur Brandung. es hat auch Sog
  • Kerstin Stolzenburg 5. März 2015, 15:22

    Es zieht uns aber nur ans Wasser oder auf das Wasser, nicht unbedingt ins Wasser. Davor machen wir intuitiv Halt. Und nur, wenn wir sicher sind, dass es warm genug ist, nicht zu tief, nicht gefährlich, ohne Strömungen und Ungeheuer unter der Oberfläche (wobei mir die Krabben, die im Wasser in die Füße zwacken, auf Sylt schon gefährlich genug erscheinen ;-)) ... usw., gehen wir zum Baden hinein. Bin nicht sicher, ob es nur dieses Urgefühl, das unbewusste Aufgehobensein ist, dieses gewisse 'Fruchtwasserfeeling', das uns an- bzw. hineinzieht, denn wir wurden ja irgendwann daraus vertrieben und abgenabelt, oder doch eher das Meditative, Beruhigende, den Horizont öffnende, das Befreiende, das einen lockt. ;-)
    In jedem Fall ist es schön dort, wenn es relativ friedlich ist. Bei Sturm ist mir der Blick aus der Teestube lieber. ;-))
    LG. Kerstin
  • † Foto-Volker 3. März 2015, 14:57

    ein fischflüsterer?
    v. g. volker
  • Ulrich Ruess 1. März 2015, 18:20

    Wenn das kein Fortschritt ist, er zieht die Verwandten des gemeinsamen Ursprungs nicht mehr zwecks Umbringens an Land, sondern ist auf geistige Nahrung umgestiegen und hält seine Vergangenheit digital als Bild fest. Vielleicht ist die Zukunft ja doch eher positiv,
    lG Ulrich
  • Inge Striedinger 28. Februar 2015, 10:34

    Das unterzeichne ich sofort ... ich fühle mich verstanden!
    LG Inge

Informationen

Sektion
Ordner Portaits
Views 2.237
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX P7000
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/1136
Brennweite 22.5 mm
ISO 100

Gelobt von