Zurück zur Liste
Den eigenen Schatten fangen ...

Den eigenen Schatten fangen ...

579 7

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Den eigenen Schatten fangen ...

... ist bekanntlich ein schwieriges Bemühen - macht aber auf leichten Schwingen sicher mehr Vergnügen als zu Fuß ;-)

Weibchen Wiesenweihe zeigt einer Rabenkrähe "wo's lang geht" und dass für sie hier die nächsten Wochen Flugverbot gilt.

Kommentare 7

  • Ike B. 19. Mai 2012, 13:28

    Echt genial getroffen!!!! Und höchst selten in dieser Perspektive!
    LG
    Ike
  • Lothar Hasenpusch 18. Mai 2012, 13:45

    Na ob sich diese Rabenkrähe daran halt? Ist mal wieder ein besonders schönes Erlebnisfoto von Dir.
    mfG
    Lothar
  • Michael Tetzlaff 18. Mai 2012, 9:38

    Eine sehr interessante Aufnahme. Das wird sich wohl in nächster Zeit wiederholen, bei dem Flugverkehr.
  • Andreas Kögler 18. Mai 2012, 0:26

    totral fetzige Darstellung , doch die Krähe wird sich einen Scheißdreck drum scheren wenn sie ihr eigenes Nest in der Nähe hat .... , sie hat den größeren Schnabel zum hacken !
    In meinem Revier haben jedenfalls die neuzugezogenen Kolkraben dem Bussardpärchen das Fürchten gelehrt .... , erkennbar an den fehlenden Schwanzfedern der Bussarde ! Die Kolkraben haben 2 Jungvögel aufgezogen , sie waren heute flügge !
    Die Bussarde , keien Ahnung , haben derzeit noch keinen erkennbaren Nachwuchs im Horst !
    Ob die Weihen besser verteidigen können weiß ich nicht !
    Meine Rohrweihen jedenfalls sind äußerst bissig , was Krähenannäherungen anbelangt , mit viel Weihgeschrei stürzen sie sich auf Dohlen ( welche jetzt auch Juv. haben ) und Krähen energisch herab !
    Ich fotografier da nicht - ich beobachte einfach nur !
    Jedenfalls haben die Kolkraben flügge Jungvögel ( seit 2 Tagen ) , die Dohlen schon seit 5 Tagen ( 6 Stck. ) , bei den Griefen dauert es wohl noch eine Weile !
    Jedenfalls hast du ein faszinierendes Foto geschossen !
    gruß andreas
  • Fabienne Muriset 18. Mai 2012, 0:21

    Und die Krähe hat verstanden? Heute konnte ich zusehen, wie eine Rabenkrähe einem Kolkraben zeigte wo's lang geht - hat ziemlich lange gedauert bei zwei so Sturschädeln ;-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Lichtspielereien 17. Mai 2012, 22:52

    Denke verständlich genug dürfte es sein und die Krähe wird es sich erst einmal merken, wenn nicht wird es bestimmt Hiebe geben.
    Starke Szene.
    LG
    Verena
  • Axel Sand 17. Mai 2012, 22:51

    Das hast Du hervorragend fotografiert!
    Gruß
    Axel