Zerwonke


Premium (World), Berlin

Deep Fried Wild Frog

... Frosch schmeckt wie Hühnchen und wurde in Deutschland früher auch öfter verzehrt. Da überrascht es nicht, dass die Übersetzung eines chinesischen Wortes für Frosch "Feldhuhn" ist. Andererseits verehrt man in großen Teilen des Landes den/die "Geldfrosch oder - kröte", woher sich vielleicht auch unser verbreitetes Synomym für Geld ableitet.

Ich habe auf deep fried frog verzichtet und lieber weiter Wespen- und Amseineierschnaps getrunken. Gut für die inneren Organe.

Straßenküche in Pin An, Longsheng

Kommentare 20

  • Torsten TBüttner 9. Januar 2020, 11:08

    ich finde die Zahlen auf der Speisekarte beim Chinesen für mich als Mitteleuropäer besser :-)
    schöne authentische Szene
  • Norbert REN 9. Januar 2020, 10:12

    Wenn man den Fröschen nicht gerade die Beine bei lebendigem Leib herausreißen würde, wie bei den Franzosen, würde ich die auch mal probieren.
    Hier lese ich tatsächlich etwas von Potato :-))
    LG. Norbert
  • Kerstin Kühn 9. Januar 2020, 7:27

    es wird ja immer von den Garküchen abgeraten, wegen Monteumas Rache, aber ich hätte schon Lust da was zu probieren ...
    schönes exotisches Street
    • Zerwonke 9. Januar 2020, 8:23

      Die Führer (in China nicht ohne, niemand spricht Englisch) wissen ganz genau, wo die Langnase etwas probieren kann und wo es nicht empfehlenswert is(s)t.
  • SandrA 8. Januar 2020, 13:01

    feine Szene,.................. aber ich war noch nie in so einer Garküche und weiß nicht, wie mutig ich beim Probieren wäre...............
    LG
    Sandra
  • kristofor 8. Januar 2020, 12:23

    Ameise hilft natürlich, aber zwischendurch mal ein Feldhuhn, sollte sein.
  • ralf mann 8. Januar 2020, 11:14

    Aja, die Kröten sind wieder mal knapp . . . sehr gut erklärt!
    Den Froschschenkel kenne ich nur auf der französischen Speisekarte.
    Du scheinst ja den altchinesischen Traditionen nicht abgeneigt gewesen zu sein.
    Das kann sicher nicht jeder . . . Wespen- und Ameisenschnaps! 
    So ganz uneinladend scheint die 'Ecke' nicht zu sein. Gruß Ralf
  • Klacky von Niederauerbach 8. Januar 2020, 10:28

    Wir haben früher oft Froschschenkel gegessen.
    Schmeckt gut.
    Warum nicht?
    Gruß,
    Klacky
  • ShivaK 8. Januar 2020, 9:51

    Mutiger Mann! Und ja, authentisch trifft es wohl.
  • MONA LISA . 8. Januar 2020, 9:10

    Der Geldfrosch wird wohl überall verehrt ... wie auch immer er genannt wird!
    :-))