Renate K.


Premium (Pro), Mühlacker

Das ist kein Pappenstiel !

Mal wieder Zeit für den fc-Bildungsauftrag. :-)

Woher kommt eigentlich die Redewendung "kein Pappenstiel sein"?
Für diese Wendung gibt es verschiedene Deutungen. Mit Pappe hat sie jedenfalls nichts zu tun. Verbreitet ist die Ansicht, dass der Pappenstiel der Stiel der niederdeutsch auch Pappelblume genannten Pusteblume, nämlich des Löwenzahns, sei. Die Häufigkeit dieser Pflanze hätte sich dann zum Ausdruck der Wertlosigkeit geeignet. Die Verwendung von "Pappenstiel" im Sinne für etwas Wertloses geht wahrscheinlich von dem Bild der verwehten Federkronen des Löwenzahnstiels aus.

Eine andere Deutung behauptet eine Ursprungsform "Pappelstiel" und erklärt die Bedeutung damit, dass Werkzeuge, die mit einem wenig belastbaren Griff aus Pappelholz versehen waren, keinen großen Wert besaßen bzw. billig erworben werden konnten.

https://www.redensarten-index.de

Kommentare 18