Das Gemeine Grünwidderchen (Adcita statices) , , ,


. . . wird auch Ampfer-Grünwidderchen oder Sauerampfer-Grünwidderchen genannt. Es ist ein tagaktiver Nachtfalter. Auf einer Ausgleichsfläche für Industrieerweiterung fand ich sie. Da ich bis jetzt meistens geklagt habe, dass bisher nur wenige Insektenarten zu finden sind und das auch immer nur in wenigen oder Einzelexemplaren, will ich hier gerne berichten, dass sie in Massen auftraten. Außerdem sind sie sehr kooperativ, da sie selbst bei nächster Annäherung nicht gleich davon fliegen.

Kommentare 53

  • Tante Mizzi 19. Juni 2020, 9:00

    Eine sehr schöne Aufnahme von dem hübschen Pärchen !!!
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Mizzi
  • Gelo Charro 18. Juni 2020, 11:08

    Bella, en motivo, y luces....saludos!!!
    gelo
  • Vogelfreund 1000 17. Juni 2020, 19:53

    Gleich Zwei , Gut gesehen .
    gruß frasnz
  • Moritz46 17. Juni 2020, 11:39

    Das scheint ja ein wirklich ergiebiges Gebiet zu sein. Die Farbkombination mit der Flockenblume finde ich höchst apart, Günther.
    BG  Moritz
  • Elke Künne 16. Juni 2020, 22:02

    Oh..die sind ja sooo schön...diese grüne Widderchen habe ich leider noch nie entdecken können. Passen auch farblich hervorragend zu dieser hübschen Blüte;)
    Lieben Gruß, ELke
  • Axel Sand 16. Juni 2020, 15:25

    Eine tolle Aufnahme, sehr schöne Farben.
    Gruß Axel
  • Rainer Switala 16. Juni 2020, 12:31

    klein aber fein
    guter farbkontrast
    prima schärfe
    gruß rainer
  • Ga Schü 16. Juni 2020, 12:17

    Ein wunderschönes Makro. Super festgehalten.
    LG Gaby
  • Margot D. 15. Juni 2020, 18:50

    Eine tolle Farbe haben sie.
    Sind mir völlig unbekannt.
    LGM
  • tanu676 15. Juni 2020, 18:28

    diese fluoreszierende Farbgebung ist einmalig anzusehen
    wünsche eine angenehme woche
    hg tanu
  • Dieter 15. Juni 2020, 18:22

    Ein wunderbares Foto von dem Nachtfalter.
    LG.Dieter
  • Wilfried Südheide 15. Juni 2020, 18:20

    Sie haben dich wirklich gut herangelassen. Ein tolles Makro. Dein Bericht lässt hoffen. Hier in der Südheide haben einige Bauern Blühstreifen und ganze Wildwiesen angelegt. Da keimt Hoffnung auf.
    LG Wilfried
  • Küster Petra 15. Juni 2020, 17:55

    Mir gefallen die natürlichen Farben. LG Petra
  • Manfred Badke 15. Juni 2020, 17:32

    Hallo Günther, 
    eine wunderbare Aufnahme von den Grünwidderchen, wenn ich mich nicht irre, hast du hier sogar ein Pärchen erwischt. 
    Viele Grüße, Manfred
  • Diana V. P. 15. Juni 2020, 16:54

    Du bist ein Glückskind lieber Günther... bei uns sieht es nicht so gut aus. Z. Zt. regnet es auch schon wieder. Wiesen und Ackerland stehen teilweise unter Wasser... der Boden ist voll.
    Eine tolle Aufnahme... da könnte ich neidisch werden!! Ich bin begeistert!!
    Liebe Grüße
    Diana