Alfons Fries


Premium (Pro), Kiel

Das Entrée des Deutschen Schallplattenmuseums

https://museum-nortorf.de/

Kommentare 9

  • Rainer Switala 4. März 2024, 15:44

    bestens von dir präsentiert
    passen zu den lp
    gruß rainer
  • Mary.D. 1. März 2024, 16:15

    Oh, là, là ... das sieht  sehr einladend aus. Pure Nostalgie!
    Die hohe Isozahl sieht man deinem Foto gar nicht an. 
    Deine Aufnahme finde ich sehr gelungen.
    LG Mary
  • Licht_im_Wandel 1. März 2024, 15:03

    Ein wunderbar nostalgischer Charme ist zu spüren … die warmen Brauntöne und die runden Hocker - passend zur Form der Schallplatte - laden ein, Platz zu nehmen … sich Zeit nehmen und ein wenig verweilen, KLINGT gerade in der heutigen, eher hektischen Zeit, überaus verlockend ;-)
    LG Carolin
  • Hibbie 1. März 2024, 14:38

    Dein Bild katapultiert uns zurück in die 50er, die Zeit unserer Jugend, und weckt Erinnerungen. Du hast es perfekt ausgerichtet und der Bildaufbau gefällt. Prima Qualität in ISO 2000. :-)
  • format C 1. März 2024, 14:20

    Was für eine schöne Nostalgie, ein herrliches Motiv
    Es war egal, ob Nord oder Süd, Ost oder West, Mann oder Frau, sie gingen in einen Schallplattenladen und nahmen sich die Zeit, eine Schallplatte zu hören und zu kaufen. Heute glaube niemand mehr daran.
    Die Aufnahme, die du hier zeigst, könnte aus Katalogen von:
    „Atlantic Records bis Sony Music“ stammen. 
    Deines hier ist der wahre Hingucker.   Von mir gibt es ***
  • Rein66 1. März 2024, 8:54

    Sehr gelungene Geschichtsdoku---mein Gott--- tatsächlich kenne ich noch sollche Läden (jg.66)
  • Heinrich Bross 1. März 2024, 8:39

    Liebevoll im Stile der 50 iger und 60 iger Jahre eingerichtet,dein Foto davon ist Klasse Alfons.
    LG Heiner
  • Kurt Stamminger 1. März 2024, 8:25

    Super, die 60er lassen grüßen.  LG Kurt
  • Marco Pagel 1. März 2024, 8:14

    Die Qualität liegt hier im Detail, und die ist überragend.