dor.maX


Premium (World), Roth

Civita di Bagnoregio

Civita di Bagnoregio liegt zwischen Viterbo und Orvieto in der Region Latium an der Grenze zum benachbarten Umbrien und befindet sich einige Kilometer östlich des Bolsena-Sees. Der heutige Ortsteil von Bagnoregio bewahrt etruskische und römische Reste in seinen mittelalterlichen Mauern.
Er wurde in die Liste der schönsten Dörfer Italiens aufgenommen.

Civita di Bagnioregio liegt auf einem steil aufragenden Tuff-Berggrat und ist nur über eine schmale, steile, nicht befahrbare, 250 Meter lange Fußgängerbrücke erreichbar ist. Es ist von der ständigen Bodenerosion seit Jahrhunderten bedroht, verdankt ihr jedoch auch seine einzigartige Lage.

Civita di Bagnoregio zählt zu den città che muoiono (dt. "sterbenden Städten"), von denen es Hunderte in Italien gibt, da immer weniger Menschen in den kleinen, nur mühsam erreichbaren Bergorten mit durch Bodenerosion und Erdrutsch absturzgefährdeten Gebäuden verbleiben wollen. Um 1990 lebten in Civita di Bagnoregio nur noch sieben bis 15 alte Menschen zurückgezogen, bis ein römischer Ex-Manager und zahlreiche Aussteiger und Naturschwärmer in Folge den Ort entdeckten und durch Aufkauf und Sanierung der verlassenen Bauruinen wiederbelebten.

Kommentare 14

  • dieter kroeger 14. Februar 2015, 14:07

    Ganz schön verwunschen...
    Toll
    VG
    dieter
  • Susanne H. Fotografie 14. Februar 2015, 7:24

    was für eine Perspektive mit einer für mich enormen Wirkung und Aussagekraft ' Doris ' das ist megaklasse ' aufgenommen '
    mit dem Handy ' kann das sein ?

    LG
    Susanne


    ~
  • nature and MoRe 14. Februar 2015, 0:58

    Was für eine grandiose Lage, welche Aussicht??? Das mutet ja fast an wie die "Chinesische Mauer"! Sehr schöne Aufnahme!
    LG Monika
  • Pixelfranz 13. Februar 2015, 23:17

    da geht`s aber ganz schön rauf.
    LG Franz
  • Detlef Menzel 13. Februar 2015, 19:56

    klasse gezeigt von dir.

    lg detlef
  • Brigitte Specht 13. Februar 2015, 14:13

    ...in einer großartigen Perspektive hast Du diesen Stadtteil aufgenommen.
    Schön zu hören, dass es durch Spenden,Käufe etc.
    erhalten bleiben konnte!
    Ein schönes Wochenende wünscht Brigitte!
  • Manfred Jochum 13. Februar 2015, 12:59

    Sehr schönes Panorama.
    Wie viele Kleinode es doch in Italien gibt, von denen ich noch nie was gehört habe....
    Ja, stimmt, die Brücke ist ein kleiner Schandfleck, und ich stimme CarloC5 zu, sie hätte "passend" gestrichen werden müssen.
  • Bricla 13. Februar 2015, 12:43

    Sitzt wie ein Adlerhorst über der Landschaft.
    Den Himmel hast du gut hinbekommen.
    Vielleicht noch mit Weichzeichner über die Nahtstellen
    gehen oder "weiche Kante" einstellen beim nächsten Bild;)
    Gruß Bricla
  • Urs V58 13. Februar 2015, 11:03

    Ich finde es lobenswert, wenn solche Siedlungen vor dem Zerfall bewahrt werden. Der Stil der Brücke passt allerdings nicht sehr gut zu den Gebäuden; das war wohl ein Kompromiss, weil sonst die Kosten zu hoch gewesen wären.
    LG Urs
  • ZiebelleLanzarote 13. Februar 2015, 8:08

    Da soll ich hoch. Nee im Leben nicht. Tolle Aufnahme
    LG Eick
  • PauliUfo 13. Februar 2015, 7:47

    Wow, was für eine einmalige, grandiose Lage, dass sieht fantastisch aus !! Die Brücke gab es sicherlich früher nicht, d. h., es wurde alles mit Kraftaufwand erstellt, RESPEKT; eine klasse Aufnahme mit einer lehrreichen Dokumentation*****
    glG und ein schönes WE für DICH,
    Uwe
  • Rumtreibär 13. Februar 2015, 7:37

    Moin, Moin
    sehr schön und gewaltig schaut es aus.
    Servus - Gruß Dieter
  • UliF 13. Februar 2015, 7:24

    erinnert mich irgendwie an die Südspitze von Korsika

    LG Uli
  • Baumgartner Josef 13. Februar 2015, 7:09

    Ich würde sagen das ist eine grandiose Burg, kaum einzunehmen, heute währe das kein Problem, ein
    paar Tonnen Dinamid und die ganze Kiste fliegt in
    die Luft. Aber man muß sich das, damals vorstellen..?
    Was die Menschen da hinauf geschaft haben.
    Das war damals einmalig. Eine Super Aufnahme.
    Lieben Gruß Sepp

Informationen

Sektion
Ordner Im Süden Europas
Views 528
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC 8500
Objektiv ---
Blende 4.1
Belichtungszeit 1/268
Brennweite 12.5 mm
ISO 64